Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haus & Garten
14 unkonventionelle Fragen an einen Spinnenforscher

Schätzungsweise 670 Spinnenarten gibt es in Sachsen. Detlef Tolke aus Meißen erforscht sie - und weiß nicht nur, wie man sie aus der Wohnung bekommt.

Hexen und Grusel-Geister stecken sich falsche Spinnen an. Der Ekel, manchmal sogar die Angst vor den Achtbeinern, ist weitverbreitet. Die meisten sehen Spinnen lieber tot als lebendig, zumindest in den eigenen vier Wänden. Doch die zarten Wesen haben auch Freunde - und Freundinnen! Etwa 20 Arachnologen gibt es in Sachsen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
5 min.
Pressestimmen zum Piastri-Sieg: "Der Eis-Junge von McLaren"
Sieg Nummer drei schon in diesem Jahr.
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst.
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
19.04.2025
6 min.
Sachsens Gärtnereien eröffnen Saison
Was Gärtner Frank Zülchner aus Limbach-Oberfrohna da in der Hand hält, wird mal bis zu 50 Zentimeter hoch, buschig und über und über mit pinken Blüten besteckt sein. Es ist die Purpurbommel, Sachsens Balkonpflanze des Jahres 2025.
Zum Tag der offenen Gärtnerei Ende April halten die Pflanzenprofis wieder Allerliebstes für Beet und Balkon bereit. Für die Balkonpflanze des Jahres braucht es aber ein bisschen Vorstellungskraft.
Susanne Plecher
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
26.02.2025
13 min.
Notfallvorrat für Katastrophen: „Rechnen Sie in Kilokalorien, nicht in Kilogramm“
Teil eines Notfallvorrats: Es müssen keine extrem lange haltbaren Energieriegel sein.
Hochwasser, Industrieunfälle, Kriege: Es gibt viele Gründe, Vorsorge für Notfälle und Krisen zu treffen. Doch welche Vorkehrungen sind angemessen, welche übertrieben? Wie man es richtig macht und dabei nicht zu viel Geld ausgibt, erklärt Krisen- und Notfallvorsorgeprofi Tobias Zweckerl im „Freie Presse“-Interview.
Andreas Rentsch
Mehr Artikel