Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch in seinem privaten Garten hatte Wolfgang Friebel botanische Besonderheiten. Zum Beispiel die Stinkesche, unter die er sich bei einem „Freie Presse“-Besuch im Juli 2020 setzte. Die üppigen Blüten des aus Asien stammenden Baums blühen erst im August.
Auch in seinem privaten Garten hatte Wolfgang Friebel botanische Besonderheiten. Zum Beispiel die Stinkesche, unter die er sich bei einem „Freie Presse“-Besuch im Juli 2020 setzte. Die üppigen Blüten des aus Asien stammenden Baums blühen erst im August. Bild: Archivfoto: Jürgen Lösel
Haus & Garten
Der ehemalige Gartenmeister von Pillnitz ist tot

Wolfgang Friebel war einer der bekanntesten Gärtner in Sachsen. Jetzt ist der langjährige Gartenkolumnist der Freien Presse im Alter von 72 Jahren gestorben.

Wer einmal im Pillnitzer Schlosspark war, wer die Kamelie in ihrem rollbaren Haus besichtigt, sich über die vielfältigen Kübelpflanzen in der Orangerie gefreut oder die farbenfrohe, streng nach barocken Vorgaben umgesetzte Bepflanzung der Rondelle und Beete bewundert hat, der kennt die Arbeit von Wolfgang Friebel. 16 Jahre war der Dresdner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
12.07.2025
3 min.
Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen
Menschen betrachten die Wrackteile des am Donnerstag (12.06.2025) abgestürzten Flugzeugs von Air India. (Foto Archiv)
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.
15.05.2025
2 min.
Grand Dame des Schlossparks Pillnitz erhält höchste Ehrung
Die Kamelie im Schlosspark Pillnitz in voller Blüte.
Wie immer Mitte Mai wird das Schutzhaus, das die über 250 Jahre alte Pflanze vor Wind und Kälte schützt, verschoben. Doch in diesem Jahr ist das Prozedere etwas Besonderes.
Freie Presse
27.06.2025
6 min.
Gegen das Insektensterben: Wie ein Mann aus Sachsen die Gartenwelt mit einer App revolutionieren will
Ein Rosenkäfer auf Nahrungssuche an der Blüte einer Hundsrose: Das Tier frisst Pollen und Pflanzensaft, bestäubt dabei aber auch den Stempel. Viele Insekten und Pflanzen sind direkt voneinander abhängig – einfach nur bunte Blumen im Garten ergeben daher noch keine intakte Natur. Wer diese unterstützen will, braucht Hintergrundinfos zur einheimischen Flora und Fauna.
Klimakrise, Insektensterben und viele invasive Pflanzen – wer wirklich im Sinn der Natur gärtnern will, hat es nicht einfach. Doch es gibt Hilfe: Die Pflanzen-App „Natura DB“ aus Dessau!
Juliane Streich
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
12.07.2025
2 min.
First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp
Die First Lady bekam ein Armband aus dem Sturzflut-Gebiet geschenkt.
In Texas spricht die First Lady den Sturzflut-Opfern Mut zu. Und sie zeigt ein Geschenk.
Mehr Artikel