Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurz bevor Marco Klinger zur Chemiekeule griff, hat er die Raupen des Buchsbaumzünslers noch fotografiert. Sie waren bereits dabei, ein zartes Gespinst zum Verpuppen zu weben.
Kurz bevor Marco Klinger zur Chemiekeule griff, hat er die Raupen des Buchsbaumzünslers noch fotografiert. Sie waren bereits dabei, ein zartes Gespinst zum Verpuppen zu weben. Bild: Marco Klinger
Haus & Garten

Kühler Sommer macht Buchsbaumzünsler besonders gefräßig

Der Falter ist diesmal später dran, macht jetzt aber vielerorts das Laub der Buchsbäume gelb und brüchig. Doch es gibt Hoffnung für Kleingärtner.

Auf diese Überraschung hätte Marco Klinger gern verzichtet. Der Dresdner hatte gehofft, dass seine Buchsbäumchen in diesem Jahr nicht vom gefürchteten Zünsler befallen werden. Um die Abwehrkräfte der Pflanzen zu stärken, düngt und gießt er sie regelmäßig. Doch das reichte als Schutz offenbar nicht aus. Anfang August entdeckte Klinger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
20.01.2025
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
07:35 Uhr
1 min.
Kultur in schwierigen Zeiten: Theater Hof meldet Besucherrekord
Das „Wunder von Hof“ war voriges Jahr eine Inszenierung, mit der das Theater in Hof auch über die Region hinaus Aufmerksamkeit zog.
Im Dezember strömten so viele Zuschauer zu den Aufführungen in Hof wie seit sieben Jahren nicht mehr. Dort hält ein neuer Intendant die Fäden in der Hand.
Nicole Jähn
07:32 Uhr
1 min.
Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
Der Bitcoin hat seit der Wahl von Trump im November um fast 60 Prozent zugelegt.
Kryptowährungen findet der neue US-Präsident richtig gut. Das treibt den Kurs enorm.
11.04.2024
5 min.
Raupen-Alarm am Buchsbaum: Der Zünsler ist in Sachsen schon aktiv
In Dresden fotografiert: Die Raupe des Buchsbaumzünslers hat schwarze Punkte, grüne Streifen und ist behaart. Sie spinnt feine Fäden und ernährt sich ausschließlich von Buchs.
Was Marco Klinger in seinem Garten beobachtet, ist vielerorts im Freistaat zu sehen. Wer seine Hecke retten will, muss jetzt aktiv werden.
Susanne Plecher
19.04.2024
6 min.
Zehn Fragen zum Garten im April
„In diesem Jahr kam der Mai vor dem April“, scherzt Gartenfachberaterin Katrin Keiner aus Dresden mit Blick auf die rasante Kirschblüte Anfang des Monats.
Schädlingsbekämpfung, Düngung, Rückschnitt: Beim Telefonforum erklären zwei Gartenfachfrauen, welche Hausmittel wirken und wann Chemie unverzichtbar ist.
Susanne Plecher
Mehr Artikel