Haus & Garten
6,5 Millionen Euro stellt Sachsen für Mini-Solaranlagen bereit. Welchen Fehler Antragsteller vermeiden sollten und welche Ersparnis bei den Stromkosten möglich ist - die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Ein oder zwei Solarmodule, verbunden mit einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, dazu Anschlusskabel und Stecker: fertig ist das Balkonkraftwerk. Die simplen Mini-Photovoltaikanlagen werden immer beliebter und inzwischen sogar von Discountern wie Aldi oder Lidl verkauft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.