Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse lässt das Land Sachsen Millionen springen.
Für die Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse lässt das Land Sachsen Millionen springen. Bild: Priwatt
Haus & Garten
So bekommen Sie den 300-Euro-Zuschuss für Ihr Balkonkraftwerk

6,5 Millionen Euro stellt Sachsen für Mini-Solaranlagen bereit. Welchen Fehler Antragsteller vermeiden sollten und welche Ersparnis bei den Stromkosten möglich ist - die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Ein oder zwei Solarmodule, verbunden mit einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, dazu Anschlusskabel und Stecker: fertig ist das Balkonkraftwerk. Die simplen Mini-Photovoltaikanlagen werden immer beliebter und inzwischen sogar von Discountern wie Aldi oder Lidl verkauft.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
24.09.2023
7 min.
Viel Ärger um 300 Euro Fördergeld für Balkonkraftwerke in Sachsen
Diese Balkonsolaranlage hätte Familie Neundorf gern von der Sächsischen Aufbaubank gefördert. Doch obwohl Tobias Neundorf seinen Vater Helmut unterstützt hat, sind die beiden am digitalen Registrierungs- und Antragsprozess gescheitert.
Sachsens Landeszuschuss für Balkonsolaranlagen können Eigentümer und Mieter nur online beantragen. Doch die fehlende Barrierefreiheit des Verfahrens schließt Menschen aus, wie ein Fall aus der Lausitz zeigt. Und es gibt noch andere Probleme.
Andreas Rentsch
25.04.2024
4 min.
Balkonkraftwerke schwächeln im Test
Schwerer Schauer: Ein Solarmodul wird auf Regendichtigkeit getestet. In dieser Kategorie patzte keines der acht geprüften Modelle.
Solaranlagen für die Hauswand oder den Balkon sind in Sachsen der Renner. Stiftung Warentest benotet aber nur eine Anlage mit „gut“. Ein Technikproblem ruft die Kontrollbehörde auf den Plan.
Andreas Rentsch
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
Mehr Artikel