Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pater Theo ist seit 29 Jahren Mönch.
Pater Theo ist seit 29 Jahren Mönch. Bild: Gabriele Fleischer
Reise
Dem Himmel ein Stück näher

Am Anfang stand ein Mord, heute ist Disentis das älteste Benediktiner- kloster der Schweiz. Gäste sind sehr willkommen.

Die beiden Türme der Martinskirche ragen in die Höhe, gerade so, als wollten sie den hinter ihnen liegenden Bergen Paroli bieten. Sie grenzen an ein massiges Klostergebäude hoch über dem Wintersportort Disentis im schweizerischen Kanton Graubünden. Unten fließt der junge Rhein, der ein Stück weiter in den Bergen entspringt. Der Besucher,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
1 min.
Kultig und manchmal kritisiert - Der Fiat Panda beim TÜV
Bärchen in den Bergen: Schon der Ur-Panda ließ sich mit Allradantrieb ordern - da mögen ihm die späteren Modelljahrgänge natürlich in nichts nachstehen.
Der italienische Kleinwagen ist längst ein Klassiker, der seine Fans hat. Was Sie wissen sollten: Er hat auch einige Baustellen, wie sein Abschneiden bei der Kfz- Hauptuntersuchung (HU) offenbart.
Stefan Weißenborn, dpa
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
06.02.2015
8 min.
Diskreter Reichtum
Luxus entspannen: Pause auf dem Saanerslochgrat mit Panoramablick.
In der Schweizer Skiregion Gstaad tragen Millionäre den Pelz lieber nach innen. Bemühungen, mehr Normalverdiener hierher zu bekommen, macht die Aufwertung des Franken wieder zunichte.
Katrin Saft
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
09.06.2017
8 min.
Hart an der Grenze
 Grandioses Panorama: Blick vom Monte San Salvatore auf Lugano und den Luganer See. Irgendwo im Grün und Blau verläuft die Grenze zu Italien.
Keine Frage: Die Schweiz ist teuer. Und das Tessin macht dabei leider keine Ausnahme. Also gleich weiter nach Italien? Sie würden eine Menge verpassen.
Steffen Klameth
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel