Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anne und Daniel Ryndyk heirateten 2021. Sie wollten maximal 3000 Euro für ein kleines, aber schönes Fest ausgeben.
Anne und Daniel Ryndyk heirateten 2021. Sie wollten maximal 3000 Euro für ein kleines, aber schönes Fest ausgeben. Bild: ryndykphoto.de
Finanzen
Teuer heiraten? So geht es auch anders

Im Schnitt kostete eine Hochzeit vergangenes Jahr 14.563 Euro. Preistreiber sind Kleidung, Raummiete und Catering. Drei Paare aus Sachsen zeigen, wie es günstiger geht.

Sophie und Steve Oertel aus Schlottwitz lernten sich auf der Geburtstagsfeier eines Freundes kennen. "Ich sah sie und dachte: 'Was für eine schöne Frau'", sagt der 21-Jährige. Etwa ein Jahr später machte er ihr einen Antrag. "Als ich früh aufgewacht bin, sah ich ganz viele Kerzen im Schlafzimmer. Auf dem Boden lagen Rosenblätter", erinnert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.02.2025
5 min.
Erdmannsdorfer Braut in der TV-Sendung „Zwischen Tüll und Tränen"
Die Erdmannsdorferin Charlin Hähner mit ihrem Verlobten Dominik Mai.
Eine junge Augustusburgerin hatte ihren Auftritt im TV-Format „Zwischen Tüll und Tränen“. Ihr Verlobter schaut sich die Sendung nicht vor der Hochzeit an. - „Freie Presse“ sprach mit den Erzgebirgern.
Claudia Dohle
23.04.2025
3 min.
Musk leitet Rückzug aus Washington ein
Weniger Auslieferungen, weniger Gewinn - Tesla verfehlte die Erwartungen. (Archivbild)
Das Geschäft von Tesla lief im vergangenen Quartal noch schlechter als erwartet. Jetzt will Firmenchef Elon Musk wieder mehr Zeit bei dem Autobauer statt im Auftrag von Donald Trump verbringen.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
03.03.2025
4 min.
Gastronomie kehrt ins Schloss Lichtenwalde zurück: Chemnitzer Caterer belebt den gräflichen Speisesaal
Nicole Hahner, Martin Schulze und Arthur Wazlawtschik gaben am Sonntag schon mal einen Eindruck, wie Hochzeiten im gräflichen Speisesaal aussehen könnten.
Die Schlossgastronomie in Lichtenwalde war lange verwaist. Jetzt wollen junge Chemnitzer dafür sorgen, dass Hochzeiten und vielleicht mehr in leckerer Begleitung stattfinden können.
Siiri Klose
Mehr Artikel