Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Großeltern Karl-Jörg und Helga Rößiger aus Plauen sehnen sich nach ihrem Enkelkind. Für ihren Sohn kämpfen sie um ein Umgangsrecht.
Die Großeltern Karl-Jörg und Helga Rößiger aus Plauen sehnen sich nach ihrem Enkelkind. Für ihren Sohn kämpfen sie um ein Umgangsrecht. Bild: Andreas Seidel
Familie

Weihnachten ohne Enkel: "Seit zwei Jahren hat unser Sohn keinen Kontakt zu seinem Kind"

Unterhalt ja – Umgang nein! Geschichten wie die einer Familie aus dem Vogtland sind kein Einzelfall.

Wieder steht ein Weihnachtsfest bevor, an dem Karl-Jörg und Helga Rößiger aus Plauen ihre Enkeltochter nicht sehen können. "Seit zwei Jahren hat unser Sohn keinen Kontakt zu seinem Kind. Die Mutter des Mädchens verhindert das - oft aus fadenscheinigen Gründen", sagen sie. Selbst zwei Stunden Umgang pro Monat würden von ihr boykottiert. "Wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.12.2024
5 min.
Düsseldorfer Tabelle 2025: So viel Unterhalt steht Trennungskindern in Sachsen zu
Heute ist Papa-Tag! Die Eltern von Zehntausenden Kindern in Sachsen leben getrennt und teilen sich in die Betreuung.
Die neuen Unterhaltssätze sind am Freitag vom Oberlandesgericht Dresden festgelegt worden. Nur eine Altersgruppe kann sich über deutlich mehr Geld freuen. Weil nicht alle Elternteile zahlen oder zahlen können, muss der Freistaat in Millionenhöhe einspringen.
Susanne Plecher
07:09 Uhr
2 min.
Trump: Grönlands Einwohner wollen mit den USA zusammen sein
Trump geht davon aus, Grönland unter US-Kontrolle zu bekommen. (Archivbild)
Seit Monaten buhlt Trump um Grönland. Der US-Präsident ist sich seiner Sache sicher.
05.10.2024
8 min.
„Wir erleichtern Nancy das Sterben“: Wie der Palliativ-Notdienst aus dem Vogtland Totkranke zu Hause begleitet
Ärztin Manuela Koffent vom Brückenteam Vogtland, das derzeit mehr als 100 Palliativpatienten in der Region versorgt.
Die junge Frau ist noch keine 40. Palliativmediziner wie Manuela Koffent nehmen unheilbar Kranken wie ihr zu Hause Schmerzen und Ängste. Ein Angebot, das in Sachsen leider wenig bekannt ist.
Kornelia Noack
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
07:19 Uhr
2 min.
Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Bis heute werden drei Menschen vermisst. (Archivbild)
Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.
Mehr Artikel