Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während auf der ganzen Welt Millionen Menschen den Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika gefeiert haben, können Fans im westafrikanischen Somalia das Großereignis wenn überhaupt, dann nur unter Lebensgefahr verfolgen. Die radikalislamischen Shebab-Milizen haben nicht nur Kinos und DVDs verboten, sondern auch allgemein jede Form der Unterhaltung. Das Archivfoto zeigt Spieler der somalischen Fußball-Nationalmannschaft bei einer Trainingseinheit in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
Während auf der ganzen Welt Millionen Menschen den Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika gefeiert haben, können Fans im westafrikanischen Somalia das Großereignis wenn überhaupt, dann nur unter Lebensgefahr verfolgen. Die radikalislamischen Shebab-Milizen haben nicht nur Kinos und DVDs verboten, sondern auch allgemein jede Form der Unterhaltung. Das Archivfoto zeigt Spieler der somalischen Fußball-Nationalmannschaft bei einer Trainingseinheit in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Bild: Tony Karumba
Thema des Tages
REPORTAGE: Wo Fußball-Gucken zur Lebensgefahr wird

In Somalia verbieten Islamisten das Verfolgen der WM

Während auf der ganzen Welt Millionen Menschen den Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika gefeiert haben, können Fans im westafrikanischen Somalia das Großereignis wenn überhaupt, dann nur klammheimlich verfolgen - oftmals sogar unter Lebensgefahr. Denn im Großteil des Landes haben die radikalislamischen Shebab-Milizen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
16.11.2022
4 min.
Fußball-WM in Katar: Public Viewing im Erzgebirge vielerorts abgesagt
Besucher verfolgen auf einer Fanmeile zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 das Spiel Deutschland gegen Südkorea. Fußball-WM-Gucken in der Adventszeit? Eine ungewohnte Vorstellung. Vielerorts im Erzgebirge gibt es bislang wenig Interesse an Public Viewing.
In wenigen Tagen startet die Fußball-WM. Normalerweise bedeutet das: In vielen Orten jubeln große Menschenmengen gemeinsam vor großen Bildschirmen. Dieses Jahr dürfte das im Landkreis anders sein.
unseren Redakteuren
10:25 Uhr
1 min.
Versuchter Raub: Mann in Frankenberg attackiert
In Frankenberg sucht die Polizei nach Zeugen eines versuchten Raubüberfalls.
Ein 37-jähriger Mann wurde in Frankenberg Opfer eines versuchten Raubes. Der Täter forderte sein Handy. Doch dann eskalierte die Situation.
Julia Czaja
10:20 Uhr
3 min.
Sechs Verletzte bei siebtem Stierlauf in Pamplona
Gefährliche Szenen prägen auch den siebten Stierlauf in Pamplona.
Auch am Sonntag warten viele Menschen in den engen Gassen der spanischen Stadt gespannt auf den Moment, um mit den Stieren auf dem Weg zur Arena mitzulaufen. Erneut gibt es gefährliche Szenen.
18.07.2022
10 min.
"Whisky-Wette" kostete ihn Olympiagold - Hans-Jürgen Kreische wird 75
Einmal Dynamo, immer Dynamo: Hans-Jürgen Kreische steht auch mit 75 noch unter Vertrag.
Viele Geschichten sind über Hans-Jürgen "Hansi" Kreische erzählt worden, viele Anekdoten gibt er, einer der besten Fußballer, die die DDR je gesehen hat, selbst gern zum besten. Nun wird Kreische 75 - eine gute Gelegenheit, ein paar der Geschichten neu zu erzählen.
Thomas Scholze
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel