Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schatz
Schatz Bild: Thorald Meisel
Thema des Tages
Schatzsucher ist sich seiner Spur sicher

Hinweise zur "Operation Sonnenuntergang" deuten ins Vogtland

Rodewisch. Die Ende April erfolglos gebliebene Suche nach Kunstschätzen, die bei Kriegsende 1945 nahe Rodewisch versteckt worden sein sollen, ist noch nicht zu den Akten gelegt. Das sagte der aus Potsdam stammende Initiator Harald Jesse der "Freien Presse". Er hofft, dass weitere Hinweise von Zeitzeugen eingehen, auf deren Grundlage die Suche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19:00 Uhr
2 min.
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Gegner des Solarparks bei einer Unterschriftensammlung Ende Mai.
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
Benjamin Lummer
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
14.04.2025
13 min.
Bernsteinzimmer, Gold und Raubkunst: Dürfen Schatzsucher im Erzgebirge nichts finden?
Wünschelrutengänger im Poppenwald, hier die Brüder Klaus und Gerd Ullrich aus Thüringen. Wünscheln dürfen sie noch, nachschauen ist verboten.
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sollen im Erzgebirge unvorstellbare Reichtümer versteckt worden sein: das Bernsteinzimmer, Goldbarren, Kunstwerke, brisante Dokumente. Doch auch 35 Jahre nach der Wende wurde nichts gefunden. Viele Akteure fühlen sich auf Schritt und Tritt behindert.
Mario Ulbrich
18.05.2024
4 min.
Schatzsuchern geht die Geduld aus: Illegale Grabungen im Erzgebirge
Walter Hemmerlein auf den Hinterlassenschaften der illegalen Grabung im Taubenberger Forst. Er selbst bekam keine Genehmigung für diese Stelle.
Die Region ist ein Hotspot für die Suche nach Geheimdepots aus dem Zweiten Weltkrieg. Seriöse Forscher haben es schwer, Genehmigungen zu erhalten. In zwei Fällen haben Raubgräber jetzt Tatsachen geschaffen.
Mario Ulbrich
Von Stephan Lorenz
3 min.
18:53 Uhr
3 min.
US-Angriff auf den Iran ist völkerrechtswidrig
Meinung
Redakteur
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth spricht während einer Pressekonferenz im Pentagon zu den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran.
Die USA greifen die iranischen Atomanlagen mit schweren Waffen an. Dieser Schlag wurde offenbar in enger Kooperation mit Israel ausgeführt. Nun wächst die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten.
Stephan Lorenz
Mehr Artikel