Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sternsinger
Sternsinger Bild: Silke Keller-Thoß
Auerbach
Segenswünsche sind willkommen

Sternsinger waren am Wochenende in katholischen Pfarrgemeinden der Region unterwegs

Falkenstein. "Passend zum Jubiläum haben wir eine Rekordbeteiligung bei den Kindern: Insgesamt 32 Mädchen und Jungen im Alter von vier bis 17 Jahren waren diesmal dabei", freute sich Matthias Allert von der katholischen Pfarrei "Heilige Familie" in Falkenstein. Er hatte die Regie bei der gemeinsamen Aktion vom Kindermissionswerk "Sternsinger"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
3 min.
Sternsinger schwärmen im Freiberger Raum aus
Die Sternsinger der Katholischen Pfarrei St. Johannis der Evangelist in Freiberg bereiten sich auf ihre Fahrt vor, hier Anton Schreiber und Rolf Hoffmann (vorn, v.l.). Am Freitagabend steht ein Besuch in der Rehaklinik in Hetzdorf an.
Rund 25 Sternsinger der Katholischen Pfarrei St. Johannis der Evangelist Freiberg nehmen am Dreikönigssingen 2025 teil. Sie bringen Wärme und Licht in die Häuser und setzen sich für Kinderrechte ein. Zu Heilige Drei Könige am Montag haben die Sternsinger einen Termin in der Sächsischen Staatskanzlei.
Heike Hubricht
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
17:43 Uhr
5 min.
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Ab vielen Orten der Stadt bewegen sich bunte Luftballons im Wind. Es wird gehofft, den sehr schreckhaften Jungen durch die bunten Reize aus einem möglichen Versteck locken zu können.
Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.
Sabine Maurer und Lukas Fortkord, dpa
10.03.2025
3 min.
Hohe Kosten belasten Tierschutzverein Auerbach: „Verein kann Ausgaben nicht mehr decken“ – wie Ellefeld nun hilft
Der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung mit Leiterin Ines Pfeiffer darf sich über mehr finanzielle Unterstützung aus Ellefeld freuen. Seit 2024 ist Ellefeld der Sitz des Vereins.
Der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung hilft Tieren in Not. Das kostet Geld. Der Verein klagt über die hohen Ausgaben. Doch Ellefeld zeigt sich großzügig. Wie die Gemeinde dem Verein hilft.
Florian Wunderlich
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
17:39 Uhr
2 min.
Ab 30 Euro: UEFA verkündet Ticketpreise für Nations League
Wer das DFB-Team sehen will, muss womöglich etwas mehr bezahlen.
Noch vier Nations-League-Spiele stehen an. In München und Stuttgart geht's um den Titel. Nun stehen auch die Ticketpreise fest.
Mehr Artikel