Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Die Sparkassen-Geschäftsstelle an der Fritz-Heckert-Straße in Flöha-Bernsdorf fungiert seit 1. August nur noch als Selbstbedienungsfiliale mit Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker. </p>

Die Sparkassen-Geschäftsstelle an der Fritz-Heckert-Straße in Flöha-Bernsdorf fungiert seit 1. August nur noch als Selbstbedienungsfiliale mit Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker.

Bild: Karl-Heinz Frackowiak
Flöha
Sparkasse sucht Lösung für Flöha-Bernsdorf

Selbstbedienungsfiliale kommt bei Bewohnern im Sattelgut nicht gut an

Flöha. Die Kreissparkasse Freiberg prüft derzeit, wie der Wegfall ihrer Geschäftsstelle in Flöha-Bernsdorf kompensiert werden kann. Das hat die Sprecherin des Geldinstituts, Indra Frey, am Dienstag bestätigte. Aus der Filiale waren per 1. August alle Mitarbeiter abgezogen worden. Zurückgeblieben sind lediglich Geldautomaten und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
4 min.
Bundesverwaltungsgericht: Planung für Ortsumfahrung Flöha ist überwiegend rechtmäßig
Der Flöhaer Oberbürgermeister Volker Holuscha vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Er begrüßt die Entscheidung der Bundesrichter.
Die Ortsumgehung zwischen Chemnitz und Freiberg darf zunächst nicht weitergebaut werden. Wie geht es jetzt weiter? So steht es um die Klage der Naturschutzverbände:
Matthias Behrend
11:10 Uhr
3 min.
„Wir haben die Vibes gespürt“: Wie zwei Inderinnen ihr Nationalepos „Ramayana“ in Zwickau erleben
Aishwarya Venkatesan Balaji (r.) und Shubha Mahesh im Backstage-Gespräch mit den Tänzern.
Die Tanzcompagnie des Theaters Plauen-Zwickau feierte eine umjubelte Premiere. Für zwei Studentinnen aus Bangalore wurde das „Ramayana“-Ballett zu einer emotionalen Heimkehr.
Thomas Croy
23.12.2024
3 min.
Kleines Weihnachtswunder in Flöha: Kinder der Volkssolidarität im Glück
Die Landtagsabgeordnete Susan Leithoff (m.), Unternehmer Olaf Zachert (l.) und der Flöhaer OB Volker Holuscha (r.) bei der Geschenkübergabe in der Wohngruppe der Volkssolidarität in Flöha.
Dank einer privaten Initiative gab es in der Wohngruppe in Flöha die Bescherung schon vor dem 24. Dezember. Dabei ging es auch schon um den nächsten Sommer.
Knut Berger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:00 Uhr
3 min.
Wölfe gewinnen Heim-Krimi gegen Luchse in der Verlängerung mit 3:2
Jan Meixner (am Puck) gelang der entscheidende Treffer in der Verlängerung.
Dank des entscheidenden Tores von Jan Meixner führen die Schönheider im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Ost gegen Lauterbach nun mit 2:1. Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug.
Jürgen Werner
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel