Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Festumzug
Festumzug Bild: Silke Keller-Thoss
Auerbach
Spektakel geht in Ellefelds Geschichte ein

Festumzug zum Finale der 550-Jahrfeier mit 60 ideenreich gestalteten Bildern - Darstellungen bestechen durch Sinn fürs Detail

Ellefeld. Mit einem imposanten und originellen Festumzug hat Ellefeld am Sonntagnachmittag ein stimmungsvolles Finale der Festwoche zum 550-jährigen Ortsjubiläum gefeiert. Der enorme Andrang von Menschen, die entlang der Umzugsroute das Spektakel verfolgten, wird vermutlich in die Geschichte der Göltzschtalgemeinde eingehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.11.2011
3 min.
Diakonie will den großen Schatz der Ehrenamtlichen heben
Freiwilligenzentrale in Auerbach
Freiwilligenzentrale in Auerbach gegründet
Heike Mann
10.01.2012
3 min.
"Spuckis" werben für Nazi-Spuk
Propaganda-Aufkleber
Aufkleber mit rechtsextremer Propaganda sind nicht immer als solche zu erkennen
Bernd Appel
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
17:46 Uhr
4 min.
Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
Katrin Schumacher (l), Vorsitzende der Jury, umarmt Kristine Bilkau.
Für den Roman "Halbinsel" hat Kristine Bilkau den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Mit einem leisen, aber eindringlichen Buch über die großen Fragen unserer Zeit.
Birgit Zimmermann und Lisa Forster, dpa
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
17:43 Uhr
6 min.
Trumps Zölle lassen Autoindustrie zittern
Zölle machen Autos aus Deutschland in den USA deutlich teurer.
US-Präsident Trump macht Ernst bei Autozöllen. Vor allem Deutschland sieht sich bedroht. Kommt es nun zum Handelskrieg?
Frank Johannsen, dpa
Mehr Artikel