Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Steckwalzen, Lochmusterbretter, Holzlegesteine, geometrische Figuren und mehr präsentierte die Firma Egermann in Nürnberg. Mitarbeiterin Barbara Fischer zeigt eine Auswahl der Exponate.</p>

Steckwalzen, Lochmusterbretter, Holzlegesteine, geometrische Figuren und mehr präsentierte die Firma Egermann in Nürnberg. Mitarbeiterin Barbara Fischer zeigt eine Auswahl der Exponate.

Bild: Lars Rosenkranz (Archiv)
Aue
Spielwarenhersteller mit Messe zufrieden

Michael Schönfelder und Peter Egermann kehren am Mittwoch mit Vielzahl neuer Geschäftskontakte aus Nürnberg heim

Schneeberg/ Grünhain-Beierfeld. Hinter Peter Lorenz und seiner Ehefrau Eva-Maria liegen stressige Tage. Am Mitwoch kehren die Schneeberger nach einer Woche von der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg ins Erzgebirge zurück - mit einigen Abschlüssen in der Tasche. "Es war nicht überragend, aber okay", lautet das Fazit des Chefs eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
30.11.2023
6 min.
Erster Advent im Erzgebirge: 12 Tipps fürs Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg
Eine Weihnachtsmannparade ist am Wochenende in der Region zu erleben.
Ob man nun den vorweihnachtlichen Trubel mag oder lieber Besinnliches – das Veranstaltungsangebot am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg hat für jeden Geschmack etwas parat. Ein Überblick.
unseren Redakteuren
07:05 Uhr
3 min.
Arzt über Straßensicherheit im Vogtland: „Radfahren in Plauen ist lebensgefährlich“
Helm auf beim Radfahren. Dieser Radfahrer macht es richtig.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
02.02.2024
6 min.
Erzgebirger vor Demo gegen rechts in Aue: „Ich möchte mir meine Heimat nicht kaputtmachen lassen“
Angela Klier vom Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement in Aue hat die Demonstration in Aue am Sonntag angezeigt. Beginn ist 15 Uhr auf dem Altmarkt.
Im Westerzgebirge sorgen oft Demos von rechtsextremer Seite für Aufmerksamkeit. Nun will auch dort eine Initiative die Demokratie verteidigen. Was die Initiative will – und wer dahinter steht.
Frank Hommel
07:00 Uhr
3 min.
Der die Simme gestaltet hat: Auf den Spuren Karl Clauss Dietels durch Chemnitz
Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen, und Ferenc Csák, Chef des städtischen Kulturbetriebes, sind Herausgeber der Broschüre.
Es ist einige Zeit vergangen zwischen Ankündigung und der Veröffentlichung eines Stadtführers, der sich mit dem Wirken des berühmten Formgestalters im Stadtbild beschäftigt.
Jens Kassner
Mehr Artikel