Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Regionalliga Nordost
Chemnitzer FC: Alle Transfers im Überblick

Wer kommt? Wer geht? Die Zugänge und Abgänge bei den Himmelblauen in der Übersicht.

Mit Verspätung begannen die Transfermarkt-Aktivitäten beim Chemnitzer FC für die Saison 2023/24. Folgende Zu- und Abgänge stehen bislang fest. (Stand 05.07.23):
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Chemnitzer FC: Nicht zum „DSDS“ nach Lichterfelde
CFC-Trainer Benjamin Duda hat Respekt vor Sonntagsgegner Hertha Zehlendorf.
Die Himmelblauen treten am Sonntag in der Fußball-Regionalliga bei Hertha 03 Zehlendorf an. In Berlin sollen drei Punkte her, bevor der Fokus sich auf den „Kracher“ des folgenden Wochenendes richtet.
Knut Berger
16:35 Uhr
3 min.
Tannenberger Tischtennisspieler wollen es jetzt wissen
Gornsdorfs Nummer 2 Stefan Meiner (l.), hier im Doppel mit Mannschaftskollege Holger Anhut, fiebert dem Derby gegen Tannenberg entgegen. Meiner lief einst in den Farben der Tannenberger auf.
Zwei Spieltage vor Schluss halten die Erzgebirger in der Landesliga den Relegationsrang zum Aufstieg. Das Derby bei Gornsdorf II verspricht aber nicht nur aus sportlicher Sicht Brisanz.
Thomas Lesch
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:33 Uhr
4 min.
Staunen in Auerbach über mehr als 700 Eier in bunter Schale
Steve Fiß richtet eine Vitrine mit Dekomaterial aus Holland ein.
„Rund um das Osternest“ heißt eine Sonderschau, die von Samstag bis Anfang Mai im Auerbacher Museum besucht werden kann. Jedes Stück ist ein Unikat aus unterschiedlichsten Materialien und Kunstformen.
Sylvia Dienel
08.11.2024
4 min.
Plötzlich lag der Schiedsrichter am Boden: Chemnitzer FC gewinnt verrücktes Spiel gegen Lok Leipzig
Der Schiedsrichter am Boden: Rasmus Jessen musste das Spiel wegen seiner Verletzung unterbrechen.
Dieses Spiel wird so schnell wohl keiner der Anwesenden vergessen. Schiedsrichter Rasmus Jessen musste es unterbrechen - weil er sich verletzt hatte. Sein Assistent und ein Mitglied der Security sprangen ein.
Knut Berger
Mehr Artikel