Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurz nach der Schlusssirene am Sonntag auf dem Eis: Geschaffte Eispiraten-Cracks verabschieden sich in die Sommerpause.
Kurz nach der Schlusssirene am Sonntag auf dem Eis: Geschaffte Eispiraten-Cracks verabschieden sich in die Sommerpause. Bild: Andreas Kretschel
Eispiraten Crimmitschau
Crimmitschau verliert Serie gegen Regensburg: Warum die Eispiraten im Halbfinale die Segel streichen müssen

Das Eishockey-Team aus dem Sahnpark konnte die verletzungsbedingten Ausfälle nicht kompensieren. Etliche Akteure standen zudem angeschlagen auf dem Eis und hatten so keine Chance gegen einen Kontrahenten mit einem Top-Powerplay.

Nach sechs Partien ist die Entscheidung im Halbfinale zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Eisbären Regensburg gefallen. Das Team aus der Oberpfalz setzte sich aufgrund einer Powerplayquote von 35 Prozent und eines überragenden Auftritts von Torjäger Andrew Yogan, der zwölf Treffer erzielen konnte, verdient mit 4:2-Siegen durch.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau: Denis Shevyrin und (s)eine ganz besondere Verbindung zu den Fans aus der Heine-Kurve
Vom Verteidiger zum Stürmer umfunktioniert und in die Herzen der Fans gekämpft: Denis Shevyrin war mit seiner körperlichen Präsenz ein wichtiger Faktor im Abstiegskampf.
Über den Klassenerhalt hat sich der 29-Jährige mit einem besonders emotionalen Jubel gefreut. Der Allrounder spricht über seinen Rollentausch und wie der berühmte Funke vom Eis auf die Ränge übersprang.
Holger Frenzel
27.03.2025
5 min.
Eispiraten Crimmitschau bleiben trotz Verletzungspech und Turbulenzen in DEL 2: Welche Selbstkritik von Trainer Jussi Tuores zu hören ist
Trainer Jussi Tuores ist seit Februar 2023 für das Team der Eispiraten Crimmitschau verantwortlich. Sein Vertrag gilt auch für die nächste Saison.
Mit dem Klassenerhalt gibt es sportlich einen versöhnlichen Abschluss einer Eishockey-Saison mit mehr als 1200 Krank-Tagen im Profi-Team. Warum trotzdem nicht gejammert wird und wer ein Sonderlob bekommt.
Holger Frenzel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
08:58 Uhr
3 min.
Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.
08:51 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Die 42-Jährige ist überrascht, wie fit Lindenberg mit seinen 78 Jahren noch ist.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel