Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das berühmte Tor: Antonin Panenka verwandelt im EM-Finale 1976 gegen Sepp Maier den letzten Elfmeter. Vorher hatte Uli Hoeneß verschossen.
Das berühmte Tor: Antonin Panenka verwandelt im EM-Finale 1976 gegen Sepp Maier den letzten Elfmeter. Vorher hatte Uli Hoeneß verschossen. Bild: Imago
Fußball
Herr Panenka, wer ist Ihr bester Imitator?

Am Samstag feiert Antonin Panenka seinen 75. Geburtstag. Berühmtheit erlangte der einstige Fußball-Nationalspieler der Tschechoslowakei mit seinem Elfmeter-Lupfer im EM-Finale 1976 gegen Sepp Maier. Im Interview spricht der Jubilar über seine Erinnerungen an den DDR-Fußball und wie er heute über das wichtigste Tor seiner Karriere denkt.

Freie Presse: Herr Panenka, spielen Sie heutzutage noch Fußball oder lieber Golf?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
3 min.
Hier steht der erste Bienenfutter-Automat im Vogtland
Suzan Leonhardt (r.) und Nico Roth (l.) von den Pfadreinigern mit Adorfs Stadtchef Rico Schmidt.
In Adorf haben sich Nico Roth und die Pfadreiniger mehr als einem Jahr um die Samenstation am neuen Innenstadt-Parkplatz Viola-Park bemüht. Was steckt im Automat und wie funktioniert dieser?
Ronny Hager
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
02.06.2025
4 min.
Hacke, Spitze, eins, zwei drei: Spielmacherin Linda Dallmann
Linda Dallmann glänzte beim 4:0 gegen die Niederlande
Vor dem letzten EM-Härtetest in Österreich hat sich Linda Dallmann auf der Zehner-Position der deutschen Fußballerinnen etabliert. Die nur 1,58 Meter große Münchnerin ist auch ein Ass im Kraftraum.
Ulrike John, dpa
18.05.2025
5 min.
Bayern poltern und feiern - Dankbarer Müller sagt "Servus"
Das letzte Hurra auf dem Rathaus-Balkon: Thomas Müller.
Der FC Bayern München feiert ausgiebig den Gewinn der 34. Meisterschaft und kontert die öffentliche Kritik am Ibiza-Trip. Auf dem Rathaus-Balkon gibt es einen Hauptdarsteller.
Eric Dobias, Christian Kunz und Klaus Bergmann, dpa
15:00 Uhr
3 min.
„Am Ende haben sie mich wieder klein gekriegt“: Ein Zwickauer Musiklehrer, der einfach nicht nein sagen kann
Musiklehrer Ulf Firke bei Proben fürs Musical „Der Schneehase“ am Käthe-Kollwitz-Gymnasium.
Das Musical „Der Schneehase“ erlebt in Zwickau nach über 20 Jahren ein Comeback: Eine Produktion mit großer Besetzung, viel Engagement – und einer charmanten Entstehungsgeschichte.
Thomas Croy
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel