Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dominic Lockhart (rechts) feierte beim ungefährdeten Sieg gegen Den Bosch sein Comeback bei den Niners Chemnitz nach langer Verletzungspause.
Dominic Lockhart (rechts) feierte beim ungefährdeten Sieg gegen Den Bosch sein Comeback bei den Niners Chemnitz nach langer Verletzungspause. Bild: Ernesto Uhlmann
Chemnitz
14. Sieg in Folge: Niners Chemnitz behalten weiße Weste im Europe Cup

Die Serie geht weiter. Auch gegen die Niederländer von den Heroes Den Bosch gewannen die Basketballer ihr Heimspiel am Mittwochabend mehr als souverän. Nur 47 Stunden später wartet ein richtig schwerer Brocken in der Liga.

Der Pflichtsieg ist eingefahren. Die Basketballer der Niners Chemnitz haben am Mittwochabend ihr Heimspiel im Europe Cup gegen die Heroes Den Bosch aus den Niederlanden mit 88:61 (51:29) gewonnen und damit ihre beeindruckende Serie auf nun wettbewerbsübergreifend 14 Siege in Folge ausgebaut.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.04.2025
4 min.
„Kevin hat uns das Spiel gewonnen“: Die Stimmen zum dramatischen Sieg der Niners Chemnitz gegen die Bamberg Baskets
Bester Mann beim Heim-Comeback: Kevin Yebo (vorn) machte gegen Bamberg 26 Punkte und wurde von den Fans gefeiert.
Beim Heim-Comeback von Kevin Yebo gewannen die Basketballer einen irren Krimi mit 99:98 nach Verlängerung. Das Spiel hatte inklusive Pannen und Glücksmomenten so ziemlich alles zu bieten.
Thomas Reibetanz
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
06:50 Uhr
3 min.
Mord im Musikermilieu - Chemnitz wird Krimi-Kulisse
Försterin Saskia Bergelt und Kommissar Robert Winkler sind in der neuen Folge in Chemnitz.
Eine Musiklehrerin wird tot in ihrer Wohnung gefunden, ihre wertvolle Violine ist verschwunden. Der neue ZDF-Erzgebirgskrimi wandelt auf kulturellen Pfaden. Das hat einen ganz aktuellen Anlass.
23.04.2025
7 min.
Die Niners Chemnitz ein Jahr nach dem Triumph von Istanbul: Eine magische Nacht und ihre Folgen
Die Europapokalsieger von Istanbul (von links nach rechts): Aher Uguak (noch bei den Niners, aber verletzt), Kaza Kajami-Keane (jetzt in Serbien bei Spartak Subotica), Jonas Richter (noch bei den Niners), Dominic Lockhart (verdeckt, jetzt in Rostock), DeAndre Lansdowne (noch bei den Niners), Kevin Yebo (wieder bei den Niners), Ousman Krubally (jetzt bei Boulazac Basket Dordogne in der 2. französischen Liga), Wes Van Beck (verdeckt, jetzt in der Türkei bei Petkimspor Kulübü), Benjamin Koppke (noch bei den Niners), Tylor Ongwae (jetzt in Kenia bei Nairobi City Thunder), Brendan Gregori (noch bei den Niners), Jeff Garrett (noch bei den Niners).
Am 24. April 2024 haben die Basketballer den Fiba Europe Cup gewonnen. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte wirkt bis heute nach – und stellt die Verantwortlichen vor so manche Herausforderung.
Thomas Reibetanz
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
06:55 Uhr
4 min.
Klingenthaler Alm-Zoff: Ein neuer Weg noch in diesem Jahr?
Anita Hochmuth schaute zu, als die Feuerwehr jüngst neben ihrem Alm-Haus übte. Seit Kurzem hat sie eine Wohnung in der Stadt.
Der Weg zur Klingenthaler Alm ist durch einen Nachbarschaftsstreit stark eingeengt. Die Stadt Klingenthal prüft derzeit, ob als Alternative ein Waldwirtschaftsweg errichtet werden kann. Doch dafür sind einige Hürden zu nehmen.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel