Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gabi Frehse ist seit 45 Jahren als Trainerin tätig. Nun wird sie Nationaltrainerin in Österreich.
Gabi Frehse ist seit 45 Jahren als Trainerin tätig. Nun wird sie Nationaltrainerin in Österreich. Bild: Kristin Schmidt
Chemnitz
Neuer Job: Chemnitzerin Gabriele Frehse wird Nationaltrainerin in Österreich

Die Turntrainerin bereitet ab sofort die Frauen aus der Alpenrepublik auf Weltmeisterschaften und Olympia vor. Der Vertrag mit dem Olympiastützpunkt wurde aufgelöst, Chemnitz bleibt sie aber treu.

Gabriele Frehse hat einen neuen Job als Nationaltrainerin. Ab sofort betreut die Chemnitzerin das österreichische Frauenteam und bereitet es auf die anstehenden Höhepunkte wie Weltmeisterschaften und die Olympischen Spiele 2024 vor. "Der Vertrag läuft bis 2025 und wurde am Dienstag unterzeichnet", bestätigte die 63-Jährige der "Freien Presse"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.05.2024
4 min.
Chemnitz: Schmerzensgeld-Klage von Turnerin Helene Schäfer-Betz gegen ihren Mediziner abgewiesen
Die Turnerin, hier bei einem Wettkampf 2019 in Berlin, hatte das Medikament Tilidin von ihrer Trainerin Gabriele Frehse vor einem Wettkampf in Japan bekommen. Doch dass sie wegen des Schmerzmittels vom Schwebebalken fiel, sah das Gericht nicht als erwiesen an.
Die ehemalige Chemnitzer Turnerin hatte den Sportmediziner auf 30.000 Euro Schmerzensgeld verklagt. Nun liegen die Urteilsgründe vor. Die juristische Aufarbeitung um Vorwürfe um eine prominente Trainerin ist aber womöglich noch nicht beendet.
Frank Hommel und Anne Schwesinger
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Er war an zig Filmsets im Einsatz: Rückkehrer verwirklicht im Erzgebirge einen kleinen Traum
Marcel Sehm aus Tannenberg in seiner „Schupp", die eher einem zweiten Wohnzimmer gleicht.
Marcel Sehms Geschichte könnte den Stoff für ein Drehbuch bieten. Erst die „Auswanderung" in den Westen, dann die Rückkehr nach Tannenberg und dabei ein Objekt im Blick: de Schupp.
Robby Schubert
25.04.2025
1 min.
Zwickau blüht auf: Auch Senioren lassen sich anstecken
In diesem Jahr treibt die Aktion der Stadt witzige Blüten. Einige Bilder sind neu, aber auch eine Aktion.
Uta Pasler
08.01.2025
4 min.
Turnen mit Weltmeisterinnen: Helene und Pauline Schäfer-Betz schaffen neues Sportangebot im „Hohen Hain“ in Limbach-Oberfrohna
Die Turnerinnen Helene (links) und Pauline Schäfer-Betz (Mitte unten) bieten ab April gemeinsam mit Leichtathletin Corinna Schwab Turn-Camps in Limbach-Oberfrohna an.
Der Weg zur Turnkarriere war für Helene und Pauline Schäfer-Betz steinig. Vermisst haben sie Vertrauenspersonen. Die wollen die Schwestern nun für junge Menschen in Limbach-Oberfrohna werden. Was erwartet die Teilnehmer?
Julia Grunwald
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel