Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kaza Kajami-Keane gab beim Sieg der Niners in Braunschweig den Takt an und führte sein Team mit 23 Punkten zum Sieg.
Kaza Kajami-Keane gab beim Sieg der Niners in Braunschweig den Takt an und führte sein Team mit 23 Punkten zum Sieg. Bild: Christian Schlüter
Chemnitz
Niners machen's spannend: Vorsprung verspielt und doch gewonnen

Die Basketballer aus Chemnitz haben in der Bundesliga den zweiten Sieg in Folge geholt. Bei den Löwen Braunschweig starteten sie fast optimal, ließen dann nach und feierten am Ende doch mit ihren zahlreichen Fans.

Basketball sei nun mal ein Spiel der Läufe. Mal habe das eine Team bessere Phasen, mal das andere. Wichtig sei es, in der entscheidenden Phase, der am Ende, weniger Fehler zu machen. "Und das haben wir geschafft." Derart pragmatisch analysierte Kaza Kajami-Keane am späten Sonntagnachmittag ein Spiel, das in der Schlussphase an Dramatik kaum zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
NGO-Finanzierung und „Demos gegen Rechts“: In CDU im Vogtland gehen Meinungen auseinander
Schon vor Demokratiedemos in Plauen gab es in Teilen der CDU im Vogtland Diskussion um die Teilnahme.
Während CDU-Landtagsabgeordneter und Kreischef Sören Voigt den Vorstoß seiner Partei befürwortet, die Finanzierung von NGOs zu hinterfragen, hält die Auerbacher CDU-Stadtverbandschefin das für das falsche Signal.
Nicole Jähn
17:03 Uhr
1 min.
Nationalspieler-Trio zurück im RB-Training
Peter Gulacsi ist ins RB-Training zurückgekehrt.
RB Leipzig hat die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach aufgenommen. Die ersten Nationalspieler sind zurück.
02.03.2025
4 min.
Nach dem Bundestags-Aus der FDP: Müller-Rosentritt über die Folgen der Ampel, Gauland und seine Hoffnung für Chemnitz
Schon vor der Wahl stand fest, dass Frank Müller-Rosentritt nicht mehr in Berlin dabei sein wird. Er war bisher einer von drei Bundestagsabgeordneten aus Chemnitz.
Eine schwere Woche für die Liberalen geht zu Ende. Die Bundestagsfraktion wickelt sich nach der Wahlschlappe ab. Frank Müller-Rosentritt hatte seinen Rückzug schon vor der Wahl angekündigt. Der Mann der markigen Sprüche ist leiser geworden.
Denise Märkisch
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
17:05 Uhr
4 min.
Verfolgerduell in der Fußball-Landesklasse: SG Jößnitz schlägt 1. FC Rodewisch im Vogtlandderby
Hannah Finneiß (am Ball) erzielte im Derby gegen den 1. FC Rodewisch mit dem 1:0 ihr erstes Tor für die SG Jößnitz. Damit ebnete sie den Weg zum 3:1-Sieg.
Die Derbypunkte sind am vergangenen Sonntag in Jößnitz geblieben. Ganz besonders bejubelt wurde beim 3:1-Sieg der erste Treffer der Gastgeberinnen.
Florian Wißgott
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel