Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Jahren mit vollem Engagement für die Jugend des CFC dabei: die Trainer Torsten Wappler (links) und Ulf Mehlhorn.
Seit Jahren mit vollem Engagement für die Jugend des CFC dabei: die Trainer Torsten Wappler (links) und Ulf Mehlhorn. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz
Talente aus der Blechbüchse: Wie der Chemnitzer FC gute Spieler formt

Das Nachwuchsleistungszentrum des Fußball-Regionalligisten ist erneut in die zweithöchste Kategorie des Deutschen Fußball-Bundes eingestuft worden. Das ist zum einen Resultat harter Arbeit unter teils schwierigen Bedingungen. Zudem ist es eine riesige Chance für die Zukunft des Vereins.

Er brennt. Wenn Torsten Wappler über Fußball, Talente und den Chemnitzer FC redet, dann macht er so schnell keine Pause. Es geht ihm um Trainer, die in erster Linie die Nachwuchsarbeit und nicht ihre eigene Karriere sehen. Es geht ihm um harte Arbeit, die auch schon junge Erwachsene annehmen und leisten müssen, wenn sie ihre Ziele erreichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
04.04.2025
6 min.
Eine Analyse und ihre Folgen: Warum der Chemnitzer FC verdiente Nachwuchstrainer vor die Tür setzt
U-19-Trainer Torsten Wappler gibt einem Spieler Anweisungen während eines Spieles in der höchsten deutschen Nachwuchsliga. Nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit setzt ihn der Chemnitzer FC nach der Saison vor die Tür.
Scheinbar ohne Not krempelt der Fußball-Regionalligist seine Nachwuchsabteilung um. Aus dem Vorstand werden dafür Gründe genannt, die auf ein zerrüttetes Verhältnis schließen lassen.
Thomas Reibetanz
09.07.2025
2 min.
Angriffe im Westen der Ukraine - Explosionen in Lutsk
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
22.05.2025
3 min.
Duo soll junge Fußballer erfolgreicher machen: Chemnitzer FC präsentiert neue Leitung des Nachwuchsleistungszentrums
Pierre Knechtel (links) und Matthias Wistuba sollen das Nachwuchsleistungszentrum des Chemnitzer FC ab dem 1. Juli leiten.
Pierre Knechtel und Matthias Wistuba sollen ab dem 1. Juli im Verein arbeiten. Der eine kommt aus der Region, der andere war schon in China tätig.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel