Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lucile Peroche gehört in der aktuell schweren Situation der Chemcats zu den Leistungsträgerinnen ihres Teams. Die erfahrene Spielerin machte auch beim 56:80 in Herne die meisten Punkte (12).
Lucile Peroche gehört in der aktuell schweren Situation der Chemcats zu den Leistungsträgerinnen ihres Teams. Die erfahrene Spielerin machte auch beim 56:80 in Herne die meisten Punkte (12). Bild: Alexander Trienitz
Chemnitz
Trotz Niederlagenserie und vorletztem Tabellenplatz: Trainer der Chemcats bleibt optimistisch

Die Basketballerinnen sind nach fünf Pleiten in Folge in der Tabelle der 2. Bundesliga abgerutscht. Hauptgrund dafür ist das Fehlen zweier Leistungsträgerinnen, die in dieser Saison auch nicht mehr zurückkehren. Doch der Rest der Truppe macht dem Chef Hoffnung.

Man kommt nicht um das Wort Krise herum, wenn man die aktuelle Lage bei den Zweitligabasketballerinnen der Chemcats aus Chemnitz beschreiben will. Ob das nun nur eine kleinere Krise war oder eine größere Krise ist, wird sich wohl erst am Ende der laufenden Saison zeigen. Fakt ist aber: Die letzten fünf Spiele in Folge hat das Team von Trainer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Sonderlob für zwei Spielerinnen: Chemcats gewinnen erste Partie des neuen Jahres und bleiben oben dran
Nachwuchsspielerin Jette Krause bekam von ihrem Co-Trainer ein Sonderlob für die Leistung beim Sieg der Chemcats bei den Bender Baskets Grünberg (hier Lotte Seegräber am Ball).
Bei den Bender Baskets Grünberg gab es in der ersten Halbzeit zwar Basketball zum Wegschauen, aber dann wurde die Zweitligapartie besser - woran die Gäste den größeren Anteil hatten.
Thomas Reibetanz
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
17.03.2025
2 min.
Davon träumt man im Basketball: Lucile Peroche glänzt bei klarem Sieg der Chemcats mit einem Triple Double
Lucile Peroche trumpfte gegen Oberhausen mit 14 Punkten, 12 Rebounds und 11 Assists auf.
Die Chemnitzer Zweitligamannschaft hat gegen Oberhausen mit 72:48 gewonnen und ist sicher Hauptrundendritte. Die Führungsspielerin punktete dabei in drei Kategorien zweistellig.
Thomas Reibetanz
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel