Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 400 Starter haben dem typischen Novemberwetter in Geyer getrotzt. So auch Franziska Böhm (vorn) vom LV 90 Erzgebirge, die in der AK 11 der Mädchen auf Platz 12 ins Ziel lief.
Rund 400 Starter haben dem typischen Novemberwetter in Geyer getrotzt. So auch Franziska Böhm (vorn) vom LV 90 Erzgebirge, die in der AK 11 der Mädchen auf Platz 12 ins Ziel lief. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Annaberg
Crosslauf in Geyer: Schlechtes Wetter schreckt Aktive nicht ab

Die WSG Schwarzenberg-Wildenau hat erneut zum Vereinscrosslauf nach Geyer eingeladen. Aufgrund von matschigen Passagen am Röhrgraben mussten die Strecken etwas gekürzt werden.

Typisches Buß- und Bettag-Wetter hat es am Mittwoch auch in Geyer an den Schanzen gegeben: neblig, nass und frostig. Doch die rund 400 Starter des traditionsreichen Vereinscrosslaufs der WSG Schwarzenberg-Wildenau ließen sich davon nicht abschrecken. „Wir hatten so viele Voranmeldungen wie noch nie“, sagt WSG-Vereinsvorsitzende Gabriele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.11.2024
2 min.
Schwarzenberger Vereinscross lockt Jung und Alt vom Sofa nach Geyer
Dem nasskalten Wetter trotzte voriges Jahr auch Franziska Böhm vom LV 90 Erzgebirge. Kommenden Mittwoch geht der Vereinscrosslauf der WSG Schwarzenberg-Wildenau in die nächste Runde.
Durchs Gelände geht es für Läufer aller Altersklassen am Buß- und Bettag rund um die Eric-Frenzel-Schanzen. Dabei haben auch die Ausrichter eine längere Anreise.
Anna Neef
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
20.11.2024
4 min.
Sport am Buß- und Bettag: Crossläufer gewinnen dem Wintereinbruch im Erzgebirge viel Positives ab
Im Nachwuchsbereich bekommt beim Vereinscross der WSG Schwarzenberg-Wildenau jede Altersklasse ihren eigenen Lauf.
350 Starter aus 70 Vereinen sind am Buß- und Bettag in Geyer durchs Gelände gejagt. Die gastgebende WSG Schwarzenberg-Wildenau durfte rundum zufrieden sein.
Katja Lippmann-Wagner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel