Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein symbolisches Herz sendete Organisationsleiterin Nadine Beck vom SV 1870 Großolbersdorf an alle Starter, die dem Schneeregen und den Temperaturen knapp über Null Grad Celsius trotzten.
Ein symbolisches Herz sendete Organisationsleiterin Nadine Beck vom SV 1870 Großolbersdorf an alle Starter, die dem Schneeregen und den Temperaturen knapp über Null Grad Celsius trotzten. Bild: Matthias Heinke
Zschopau
Dem Schnee getrotzt: Leichtathleten zeigen beim Großolbersdorfer Werferpokal ihr Können

Nur kurz haben die Verantwortlichen des SV 1870 Großolbersdorf an eine Absage des 19. Werfer-pokals gedacht. Trotz der nasskalten Witterung ging es also auf Weitenjagd.

Der 19. Werferpokal des SV 1870 Großolbersdorf inklusive der offenen Senioren-Landesmeisterschaft im Wurf-Fünfkampf hat alle Beteiligten zumindest in den ersten Wettkampfstunden vor eine große Herausforderung gestellt. Denn das nasskalte Wetter mit Schneefall und Schneeregen sorgte für schwierige Bedingungen. „Wir haben sogar daran gedacht,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
10.04.2025
1 min.
Großolbersdorfer Werferpokal vor 20. Auflage
Für die Leichtathleten beginnt nun die Freiluftsaison.
Für 80 Leichtathleten beginnt am Samstag im mittleren Erzgebirge die Freiluftsaison. Dabei werden allerdings nur die Weitenjäger ihr Können beweisen.
Andreas Bauer
17.06.2025
6 min.
Schwarze Walnüsse: Für die Delikatesse zählt Ernte-Timing
Schwarze Walnüsse in feine Scheiben geschnitten geben dem Vanilleeis mit Schokoladenkugeln einen Extra-Kick.
Kennen Sie schwarze Walnüsse? Das muss keine (faule) Laune der Natur sein - sondern ist auch eine Feinschmecker-Nuss. Ihr Geheimnis steckt im richtigen Moment der Ernte. Experten erklären die Rarität.
Claudia Wittke-Gaida, dpa
17.06.2025
4 min.
Warum ist die andere Spur immer schneller?
Warum rollt es links und bei mir nicht? Autofahrer sitzen im Stau oft einer getrübten Wahrnehmung auf.
Steht alles still, spielt der Kopf verrückt. So lässt sich die Wahrnehmung von vielen Autofahrern in Staus beschreiben. Das Problem: Dadurch dauert es am Ende für alle länger.
13:00 Uhr
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
18.05.2025
3 min.
Rekordbeteiligung: Läufer begeben sich auf die Spuren eines erzgebirgischen Volkshelden
Die Konkurrenz war diesmal so groß wie nie zuvor.
Bereits im Vorjahr lockte der Stülpnerlauf des SV 1870 Großolbersdorf so viele Teilnehmer an wie nie zuvor. Bei der 19. Auflage wurde dieser Wert noch einmal übertroffen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel