Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Bergmann war bei der deutschen Meisterschaft der Transplantierten in Cottbus sehr erfolgreich. Trotzdem hadert der Neustädtler mit seiner aktuellen Form.
Thomas Bergmann war bei der deutschen Meisterschaft der Transplantierten in Cottbus sehr erfolgreich. Trotzdem hadert der Neustädtler mit seiner aktuellen Form. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Aue
"Die Zeiten passen nicht mehr"

Seit 2009 schlägt in der Brust von Thomas Bergmann das Herz eines anderen Menschen. Die Organtransplantation hindert den Neustädtler nicht daran, eifrig Sport zu treiben. Mit seiner Form hadert der 65-Jährige aber.

Die erste deutsche Meisterschaft der Organtransplantierten nach der Coronapandemie wollte sich Thomas Bergmann aus Neustädtel nicht entgehen lassen. Nach für ihn problematischen Jahren - kaum Training und kein Wettkampf - war der Start in Cottbus für den Neustädtler vor allem eine Standortbestimmung. Und obwohl der Erzgebirger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
17.09.2024
4 min.
Wismutpokal: Warum sich Bronze für die Auer Goldfische wie ein Sieg anfühlt
Über 50 Meter Schmetterling spritzte das Wasser auch bei Aues Paul Wietz auf. Am Wismutpokal des FC Erzgebirge nahmen einmal mehr rund 350 Schwimmer aus nah und fern teil.
Der FCE war Gastgeber für einen der größten Schwimmwettkämpfe der Region. Gut 350 Starter gingen in der Halle auf dem Zeller Berg ins Becken. Jeweils mehrfach. In letzter Minute gab es für die Veilchen Grund zum Jubeln.
Katja Lippmann-Wagner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
31.12.2024
7 min.
Momente für immer: Das Sportjahr im Erzgebirge in der Rückschau
Jens Herkommer aus Erla-Crandorf ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer in der Kfz-Branche. Im Skoda 130 RS fuhr er das dritte Mal in Folge zu einem großen Sieg.
Das Sportjahr im Erzgebirge hatte 2024 eine ganze Menge zu bieten – von außergewöhnlichen Erfolgen auf internationaler Ebene bis hin zu besonderen Leistungen. „Freie Presse“ ruft auf dieser Seite einige dieser Ereignisse noch einmal in die Erinnerung zurück.
unseren Mitarbeitern
Mehr Artikel