Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marko Vignjevic wechselte im Sommer aus Minden ins Erzgebirge und kam in dieser Saison in allen 13 bisherigen Parten des EHV Aue zum Einsatz.
Marko Vignjevic wechselte im Sommer aus Minden ins Erzgebirge und kam in dieser Saison in allen 13 bisherigen Parten des EHV Aue zum Einsatz. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Aue
EHV Aue: Neuzugang fühlt sich im Erzgebirge pudelwohl

Hinter Marko Vignjevic liegt eine lange Leidenszeit. Nach Kreuzbandriss in Minden aussortiert, will der Serbe das Vertrauen in ihn mit Leistung zurückzahlen. Die aktuelle Lage nagt aber auch an ihm.

Das Knie. Ein Scherbenhaufen. Marko Vignjevic zeigt auf sein linkes Bein. Kreuz und quer verlaufen die Narben und verweisen darauf, dass dort nicht mehr viel im Originalzustand ist. Meniskus, Kreuzband: Alles war durch. „Da ist jetzt was anderes drin. Von einem Mann, den ich nicht kenne“, sagt er und setzt ein schelmisches Lächeln auf.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:31 Uhr
1 min.
Deutsche U17 bucht das EM-Ticket
Trainer Marc-Patrick Meister freute sich über das EM-Ticket.
Für die deutsche U17-Nationalmannschaft ist der Kampf um das EM-Ticket spannend. Aber ein klarer Sieg und ein Remis im Parallelspiel sorgen für Jubel.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
18:04 Uhr
2 min.
Auer Handballer reisen zur Bundesligareserve und planen ihren Neustart
Bei den Rhein-Neckar Löwen II sind die Drittliga-Handballer des EHV Aue diesen Sonnabend gefordert.
Bei den Rhein-Neckar Löwen II ist der EHV diesen Sonnabend gefordert. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Nun soll auch auswärts ein Sieg her.
Anna Neef
06.03.2025
3 min.
Uwe Jungandreas wird neuer Trainer von Handball-Drittligist EHV Aue
Uwe Jungandreas (Mitte), hier mit dem sportlichen Leiter Stephan Swat (links) und Manager Rüdiger Jurke, übernimmt im Sommer das sportliche Zepter beim EHV.
Derzeit noch bei Zweitligist Dessau unter Vertrag, übernimmt der 63-Jährige ab Juli das Amt von Interimscoach Rüdiger Bones. Seine erste Aufgabe hat er bereits klar umrissen.
Ralf Wendland
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel