Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Endlich geschafft: Mit 36 Jahren darf sich der Krumhermersdorfer Andreas Beier erstmals Europameister nennen. Dabei wollte er bei der EM-Serie erst gar nicht an den Start gehen.
Endlich geschafft: Mit 36 Jahren darf sich der Krumhermersdorfer Andreas Beier erstmals Europameister nennen. Dabei wollte er bei der EM-Serie erst gar nicht an den Start gehen. Bild: Peter Teichmann
Zschopau
Enduro-Europameister: "Das hat es in meiner Karriere noch nie gegeben"

Nach 20 Jahren auf dem Motorrad hat Andreas Beier seiner Karriere mit dem Titel die Krone aufgesetzt. Der Ursprung dafür lag in einem Angebot, das er nicht ablehnen konnte.

Andreas Beier ist in der Enduro-Szene eine echte Ausnahmeerscheinung. Seit seinem 16. Lebensjahr hat er sich "seinem" Sport verschrieben, sammelte unzählige Erfolge und darf sich achtfacher Deutscher Enduro-Meister nennen. Doch auf der internationalen Bühne blieb der ganz große Wurf bislang aus. Zwar konnte er in der Europameisterschaft über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.10.2024
4 min.
„Rund um Zschopau“: Erzgebirger glänzt beim Heimspiel
In seiner Heimatstadt sicherte sich Pascal Sadecki den Sieg in der Junioren-Klasse.
Die Geländefahrt „Rund um Zschopau“ hat sich wieder einmal als echtes Enduro-Spektakel erwiesen. Vor allem einem Lokalmatador wird sie in besonders guter Erinnerung bleiben: Pascal Sadecki.
Peter Teichmann
28.10.2024
4 min.
Junioren aus dem Erzgebirge beenden Enduro-DM auf dem Bronzerang
Die Lavasandgrube stellte auch für Pascal Sadecki eine beeindruckende Kulisse dar, die sich Geländefahrern nicht allzu oft bietet.
Lavasand und Regen haben den letzten Lauf der Deutschen Enduro-Meisterschaft zu einer echten Herausforderung gemacht. Dennoch durften Pascal Sadecki und Niclas Leon Kallmeyer am Ende jubeln.
Peter Teichmann
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
20:35 Uhr
2 min.
Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. (Symbolbild)
Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.
20:27 Uhr
4 min.
Sinner triumphiert in Wimbledon und entthront Alcaraz
Jannik Sinner feiert seinen ersten Wimbledon-Triumph.
Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.
Florian Lütticke, dpa
Mehr Artikel