Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Trainingslager des TSV Gornsdorf hat Joachim Resch den Leichtathletik-Nachwuchs mit seinen Zaubertricks verzückt. Hier wird er assistiert von Kugel- und Diskusspezialistin Anna Freyer.
Beim Trainingslager des TSV Gornsdorf hat Joachim Resch den Leichtathletik-Nachwuchs mit seinen Zaubertricks verzückt. Hier wird er assistiert von Kugel- und Diskusspezialistin Anna Freyer. Bild: Matthias Heinke
Stollberg

Gornsdorfer Leichtathlet hat den Zauberstab in der Tasche

Wenn er nicht gerade auf der Laufstrecke unterwegs ist, dann geht Joachim Resch mit Begeisterung seinem anderen Hobby nach. Die Zauberei fasziniert den 69-Jährigen seit seiner Kindheit.

Zu den festen Terminen im Jahreskalender des TSV Elektronik Gornsdorf zählt das Trainingslager, das der Verein jedes Jahr in den Winterferien veranstaltet. Vom früheren Leichtathletik-Abteilungsleiter Reiner Pohl ins Leben gerufen, hat dessen Sohn und Nachfolger Matthias Pohl die Tradition fortgesetzt. Und auch diesmal nahmen etwa 20 junge...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
2 min.
Landesmeisterschaften: Tischtennisspieler aus dem Erzgebirge wollen aufs Podest
Auch Ivo Wunderlich vom TSV Elektronik Gornsdorf will bei der Landesmeisterschaft möglichst weit kommen.
Mit acht Startern ist die Region am Wochenende in Wilkau-Haßlau vertreten. Im Doppel ist ein Duo aus Lugau Titelverteidiger.
Thomas Lesch
22:18 Uhr
4 min.
"Auf den Hintern bekommen": Handballer unterliegen Dänemark
Die deutschen Handballer haben bei der WM gegen Gold-Favorit Dänemark verloren.
Die deutschen Handballer ziehen wie erwartet gegen WM-Favorit Dänemark den Kürzeren. Jetzt kommt es gegen Italien zum Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
21:28 Uhr
2 min.
Merkel diskutiert mit Schülern über Täter der NS-Verbrechen
In ihrem Grußwort appellierte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel an die jüngeren Generationen, sich mit den NS-Verbrechen auseinanderzusetzen.
Verbrechen und Verantwortung: Ex-Kanzlerin Merkel schaut gemeinsam mit Schülern eine Doku über junge Männer, die zu NS-Tätern wurden. Die Jugendlichen im Saal nimmt sie in die Pflicht.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
14.11.2024
3 min.
Schnell wie der Blitz: Erzgebirger dominieren beim Landesvergleich der Nachwuchs-Leichtathleten im Sprint
Ellie Gerlach vom TTL Ehrenfriedersdorf und Paul Thore Richter vom LV 90 hatten beim Sprintcup in Chemnitz die Nase vorn in ihren Altersklassen.
Erst über 20 Meter und im Finale über 50 Meter haben sich die schnellsten Sprinter der Altersklassen 8 bis 11 in Chemnitz gemessen. Im Vergleich zum Vorjahr explodierte die Teilnehmerzahl förmlich.
Tom Uhlmann
Mehr Artikel