Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Quartett des Stützpunkts Oberwiesenthal zur JWM in Lillehammer 2024: Pascal Kunze, Max Trippner, Hans Fritzsch (h. v. l.) sowie Liron Raimer vor der Olympiabahn von 1994 in Norwegen.
Das Quartett des Stützpunkts Oberwiesenthal zur JWM in Lillehammer 2024: Pascal Kunze, Max Trippner, Hans Fritzsch (h. v. l.) sowie Liron Raimer vor der Olympiabahn von 1994 in Norwegen. Bild: René Sorge
Annaberg
Oberwiesenthaler Rennrodler beschenkt sich zum 21. Geburtstag mit einer Goldmedaille

Ob sie nun auf der Fähre tatsächlich eine Polonaise hingelegt haben, ist nicht verbürgt. Grund dazu hätten die Juniorenrennrodler vom Stützpunkt am Fichtelberg gleich mehrfach gehabt.

Nach dem Gesamtweltcupsieg im Doppelsitzer nun der Junioren-WM-Titel mit der Mannschaft: Für Pascal Kunze und Max Trippner hätten die Welttitelkämpfe in Lillehammer nicht besser enden können. Trotzdem bleibt ein kleiner Wermutstropfen für das Duo vom Stützpunkt Oberwiesenthal, das in Norwegen im Quintett mit Hans Fritzsch, Liron Raimer und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
11:05 Uhr
2 min.
„Freie Presse“-Leserpreis an Vogtländer übergeben
Als Anmelder der Kundgebung für Demokratie auf dem Plauener Altmarkt war Jonas Uhlig Mitorganisator der Veranstaltung. Jetzt wurde er geehrt.
Swen Uhlig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10.01.2025
3 min.
Rodelweltcup in Altenberg: Melina und ihre Glücksbringer
Dritte im Nationencup: Melina Fischer strahlt mit Bronzemedaille und Plüschhasen um die Wette.
Bronze im Nationencup und Zuversicht für das Weltcuprennen am Sonntag: Rennrodlerin Melina Fischer aus Zwickau ist in Altenberg gut drauf. Und hat diesmal sogar ihre Problemkurve im Griff.
Thomas Scholze
27.01.2025
4 min.
Wenig Schnee, aber umso mehr Spaß: So lief die Snowvolleyball-Premiere im Erzgebirge
Mit Fußballschuhen und im Zwiebellook absolvierten die zehn Teams das Turnier. Das kleine Finale gewann eine Mannschaft aus der sächsischen Landeshauptstadt vom USV TU Dresden.
Die höchste Stadt Deutschlands ist zur Bühne für die Sachsenmeisterschaft im Snowvolleyball geworden. Eine Veranstaltung, die Werbung für die ganze Region macht. Christian Freitag vom WSC Oberwiesenthal sieht noch mehr Potenzial.
Katja Lippmann-Wagner
11:05 Uhr
4 min.
In 18 Monaten: Chemnitzer Paar will mit dem Fahrrad von Glösa nach Singapur fahren
Startklar: Maria West und Philipp Springsguth brechen am Samstag in unbekannte Gefilde auf.
Monatelang haben sich Philipp Springsguth und Maria West akribisch auf ihr großes Abenteuer vorbereitet. Am Samstag geht es los.
Jürgen Werner
Mehr Artikel