Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dort, wo 2018 die Athleten im Eiskanal zu Medaillen rasten, dürfen demnächst auch ganz junge Sportler ihr Können zeigen – auf der Olympiabahn in Pyeongchang, dem Alpensia-Sliding-Zentrum. Je dreimal Gold gab es damals für deutsche Kufenasse im Bob- und Rodelsport.
Dort, wo 2018 die Athleten im Eiskanal zu Medaillen rasten, dürfen demnächst auch ganz junge Sportler ihr Können zeigen – auf der Olympiabahn in Pyeongchang, dem Alpensia-Sliding-Zentrum. Je dreimal Gold gab es damals für deutsche Kufenasse im Bob- und Rodelsport. Bild: David Davies/Press Association/dpa
Annaberg

Oberwiesenthaler Wintersport-Trio schafft es ins Jugend-Olympiateam

Nun ist es offiziell: Drei junge Kerle, die am Stützpunkt unterhalb des Fichtelbergs trainieren, heben bald ab. Aber nicht aus Überheblichkeit.

Zwei Rennrodler und ein Skilangläufer – der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sein Team für die Winter Youth Olympic Games (YOG) im südkoreanischen Gangwon nominiert. Sie hören zu den 90 Deutschen, die einige Tausend Kilometer von der Heimat entfernt um die Medaillen kämpfen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:30 Uhr
3 min.
Warum Gymnasiasten in Glauchau bunte Flaschendeckel sammeln
Bernd Fritzsche vom Rotary-Club, die Schülerinnen Lotta Bachmann und Cindy Maith sowie Lehrerin Gundula Stoll (von links) präsentieren die gesammelten Plastikdeckel.
Am Glauchauer Georgius-Agricola-Gymnasium haben Kinder und Jugendliche 15.700 Deckel von Getränkeflaschen gesammelt. Die Aktion hatte einen ganz bestimmten Grund.
Stefan Stolp
22.11.2024
4 min.
Rodeln: Weltcup-Qualifikation von Melina Fischer ist das Sahnehäubchen für den ESV Lok Zwickau
Rodlerin Melina Fischer vom ESV Lok Zwickau hat derzeit allen Grund zum Lächeln. Erstmals schaffte es die 20-Jährige, sich direkt für das Weltcupteam der deutschen Frauen zu qualifizieren.
Mit gleich sieben Sportlern sind die Zwickauer Rodler derzeit am Bundesstützpunkt in Oberwiesenthal vertreten. Dass es auch für die Zukunft der Abteilung gut aussieht, liegt an einem besonderen Vorteil.
Anika Zimny
05.12.2024
2 min.
Oberwiesenthaler Rodeltalente starten in den Junioren-Weltcup
Rodler Hannes Röder vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal hat sich erneut für den Junioren-Weltcup qualifiziert.
Mit einem Doppeltermin im französischen La Plagne geht die Saison für die Sportler des Bundesstützpunkts los. Die Ergebnisse aus den Trainingstagen lassen auf gute Ergebnisse hoffen.
Anika Zimny
15:30 Uhr
3 min.
Wo standen die Häuser „am Stock“ und was war die „Revolverdiele“? Sonja Voigt lüftet Oederaner Geheimnisse
Sonja Voigt ist Kunsthistorikerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin des Oederaner Stadtarchivs. Sie sagt, die Archivarbeit sei wie ein Puzzlespiel.
Seit Jahrzehnten forscht die Kunsthistorikerin Sonja Voigt in Archiven nach der Geschichte ihrer Stadt. Sie sagt, vieles war früher schon genauso wie heute. Jetzt steht ihr nächster Vortrag an.
Eva-Maria Hommel
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel