Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lucie Schumacher, Malwina Hermann, Mila Duske, Julia Schumann, Jolina Berthold, Merle Heymann und Hanna Hennig (v. l.) haben die Eliteschule des Sports Oberwiesenthal und den Freistaat Sachsen beim Bundesfinale würdig vertreten. Nun dürfen sie nächstes Jahr zur Schüler-WM.
Lucie Schumacher, Malwina Hermann, Mila Duske, Julia Schumann, Jolina Berthold, Merle Heymann und Hanna Hennig (v. l.) haben die Eliteschule des Sports Oberwiesenthal und den Freistaat Sachsen beim Bundesfinale würdig vertreten. Nun dürfen sie nächstes Jahr zur Schüler-WM. Bild: Ute Ebell/EDS
Annaberg

Oberwiesenthals Sportgymnasiastinnen qualifizieren sich für die Schüler-Weltmeisterschaft

Die Skilangläufer der Eliteschule am Fichtelberg haben den Freistaat Sachsen beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ würdig vertreten. Alle Mannschaften reihten sich auf dem Podest ein – eine ganz vorn.

Zwei Bundessiege und viermal Bronze, dreimal war Oberwiesenthal beteiligt. So hat es Kultusminister Christian Piwarz in die Welt geschickt nach den Wettbewerben des Bundesfinals für "Jugend trainiert für Olympia", die für Nesselwang ausgeschrieben waren. "Dort haben wir gewohnt, aber wegen der Schneesituation mussten wir stets eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:06 Uhr
5 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der Tiktok-App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
12.01.2025
5 min.
Deutschlandpokal: Biathlon- wird zum Langlaufspektakel
Mehr als 200 Biathleten gingen bei der dritten Station des Deutschlandpokals in Oberwiesenthal an den Start.
Wegen des böigen Windes blieb der Schießstand in der Skiarena in Oberwiesenthal am Wochenende verwaist. In die Loipe ging es aber – und die Gastgeber zeigten, dass sie national gut mithalten können.
Jürgen Werner
17:05 Uhr
2 min.
Charakter gezeigt: Freiberger Korbjäger gewinnen in der Lausitz
Gutes Händchen: Enrico Knoth, hier in einem früheren Spiel, war in Görlitz mit 26 Zählern bester Freiberger Punktesammler.
Die Landesliga-Basketballer des ATSV Freiberg haben in Görlitz mit 62:49 gewonnen und können entspannt in die Play-downs gehen. Dabei war der ohnehin kleine Kader nochmals geschrumpft.
Tim Aubel
05.10.2024
4 min.
36. Fichtelberglauf in Neudorf: Dresdner Dominanz auf dem Gipfel
Punkt 11 Uhr setzte sich an der Spindelfabrik Neudorf das Feld der 172 Starter in Bewegung.
Ein Trio aus der Landeshauptstadt hat dem 36. Fichtelberglauf von Neudorf hinauf auf das Dach Sachsens seinen Stempel aufgedrückt. Bei den Damen siegte Selina Planken zum dritten Mal in Folge. Die Limbach-Oberfrohnaerin startet seit diesem Jahr für den Dresdner SC.
Thomas Kaufmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel