Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freute sich Mitorganisator Albrecht Dietze in den vergangenen Jahren stets über Schnee, so ist vom weißen Untergrund diesmal nichts mehr zu sehen.
Freute sich Mitorganisator Albrecht Dietze in den vergangenen Jahren stets über Schnee, so ist vom weißen Untergrund diesmal nichts mehr zu sehen. Bild: Andreas Bauer
Marienberg
Skilanglauf: Schwartenberglauf steht auf der Kippe

In der heimischen Loipe kann der Neuhausener Pulsschlag-Verein den Wettkampf nicht ausrichten. Denkbar ist eine Verlegung an den Fichtelberg, wo aber noch ein anderes Highlight geplant ist.

Ob der Neuhausener Pulsschlag-Verein seinen Jahreshöhepunkt in diesem Jahr ausrichten kann, ist fraglich. Die Rede ist von dem für Samstag geplanten Schwartenberglauf sowie vom Spielzeugmacherlauf tags drauf. Fest steht, dass die heimische Schwartenbergloipe nicht genutzt werden kann. „Es liegt kein Schnee mehr“, sagt Mitorganisator Albrecht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:40 Uhr
2 min.
Zwei Menschen sterben bei Unfall auf A6
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 sind zwei Menschen ums Leben gekommen. (Symbolfoto)
Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Zwei Insassen sterben, vier werden schwer verletzt. Was ist passiert?
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:48 Uhr
2 min.
Kreismeisterschaft im Turnen: Bei wem der Puls in die Höhe schoss – und warum
In der Altersklasse 8/9 Jahre hat Amira Unger vom SV Schneeberg einen 1. Platz belegt.
Der SV Schneeberg hat für 150 Teilnehmerinnen die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft ausgerichtet. Dabei ging es bei Pflicht und Kür zur Sache.
Ralf Wendland
13.02.2025
2 min.
Skilanglauf: 102. Auflage des Schwartenberglauf wird eine ganz besondere
Bei der letzten Auflage des Schwartenberglaufs befand sich der Start- und Zielbereich noch am Waldgasthof Bad Einsiedel.
Wegen der unsicheren Witterung wird der Traditionswettkampf ebenso wie der Spielzeugmacherlauf in eine andere Loipe verlegt. Allzu weit muss der Neuhausener Pulsschlag-Verein aber nicht umziehen.
Andreas Bauer
17.02.2025
5 min.
Schwartenberglauf mal anders: Skilangläufer entdecken neuen „Schatz“ im Erzgebirge
Masters-1-Siegerin Sarah Albrecht vom ATSV Gebirge/Gelobtland benötigte für die fünf Kilometer 21:33,5 Minuten und teilte sich damit den Pokal für die beste Zeit aller Frauen mit Isabel Jakob vom SV Großwaltersdorf.
Weil am geplanten Wettkampfort nicht genug Schnee lag, ist der Neuhausener Verein mit seinen Rennen in eine nahe Loipe ausgewichen. Die war zwar wesentlich kleiner, fand aber großen Anklang.
Andreas Bauer
Mehr Artikel