Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frida Dost (l.) vom SV Neudorf kam mit den veränderten Bedingungen hervorragend zurecht. Sie feierte einen Doppelerfolg bei den Landesmeisterschaften, gewann sowohl den Sprint als auch das Distanzrennen.
Frida Dost (l.) vom SV Neudorf kam mit den veränderten Bedingungen hervorragend zurecht. Sie feierte einen Doppelerfolg bei den Landesmeisterschaften, gewann sowohl den Sprint als auch das Distanzrennen. Bild: Ramona Schwabe
Annaberg
Skilanglauf: Starter aus Annaberger Region haben oft Grund zum Jubeln

Lange hatten die Skilangläufer gebangt, ob es eine Landesmeisterschaft gibt. Ein kurzfristiger Umzug machte es möglich, wobei die regionalen Vertreter gut mit den Bedingungen zurecht kamen.

Die Zeiten für Wintersportler sind nicht die einfachsten. Waren die Bedingungen vor wenigen Wochen noch hervorragend, lässt Petrus sie seitdem im Stich. So wurden aufgrund der milden Witterung unter anderem die für Dienstag geplanten Erzgebirgsspiele am Fichtelberg abgesagt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
2 min.
Deutscher Skilanglauf-Nachwuchs ist am Fichtelberg zu Gast
Lilliy Plenk, Britta Reichelt, Julia Schumann und Leila-Michelle Kreißig (v. l. n. r.) führen derzeit die Sachsen-Rangliste des Deutschen Schülercups an.
Von Freitag bist Sonntag geht in Oberwiesenthal der Deutsche Schülercup über die Bühne. Die regionalen Sportler und Sportlerinnen rechnen sich dabei einiges aus.
Frank Grunert
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
23.03.2025
4 min.
Wachsende Spannungen in Nahost - Massenproteste in Israel
Seit Beginn der neuen Offensive Israels im Gazastreifen nehmen die Spannungen in Nahost wieder zu.
Seit Beginn der neuen Offensive Israels in Gaza kommt es auch in Israels Grenzgebiet zum Libanon wieder zu Beschuss. Derweil gehen die USA gegen einen weiteren Feind Israels vor. Eskaliert die Lage?
17.03.2025
3 min.
Skilanglauf: Neudorferin sichert sich souverän den Gesamtsieg beim Deutschen Schülercup
Julia Schumann vom SV Neudorf verteidigte ihre Führung in der Gesamtwertung.
Im letzten Wettbewerb der nationalen Serie hat sich Oberwiesenthal als perfekter Gastgeber für die Skilangläufer präsentiert. Die Heimkulisse beflügelte auch manch regionale Starter besonders.
Frank Grunert
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel