Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Weltmeisterschaft in Florida hat Fanija Büchner wieder einmal ihr Können unter Beweis gestellt und mehrere Medaillen gewonnen. Das Vorhaben, sich von vielen Weggefährten zu verabschieden, konnte sie dagegen nicht in die Tat umsetzen.
Bei der Weltmeisterschaft in Florida hat Fanija Büchner wieder einmal ihr Können unter Beweis gestellt und mehrere Medaillen gewonnen. Das Vorhaben, sich von vielen Weggefährten zu verabschieden, konnte sie dagegen nicht in die Tat umsetzen. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Speedstackerin aus Zschopau in Florida erfolgreich: Aus geplanter Abschiedstour wird ein neues Erfolgskapitel

Für Fanija Büchner sollte die Weltmeisterschaft in Orlando das letzte Highlight ihrer Laufbahn darstellen. Fünf Medaillen und der Teamgeist der Sportler sorgten bei der Lehrerin aber für ein Umdenken.

Wie viele Medaillen genau sie bei Weltmeisterschaften gewonnen hat, vermag Fanija Büchner nicht zu sagen. Es liegen einfach zu viele bei ihr zuhause im Schrank. Fest steht aber auch so, dass die Lehrerin aus Zschopau zu den erfolgreichsten deutschen Akteurinnen im Sportstacking gehört. Kein Wunder, war sie doch eine Pionierin, als sie 2006...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:33 Uhr
2 min.
Kaum Auto-Verkäufe: Chinas-Marke Nio hält an Europa fest
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben.
Chinas Automarke Nio will in deutschen Großstädten in Top-Lage Präsenz zeigen. Doch die Autoverkäufe sind niedrig. Was planen die Chinesen für den deutschen Markt?
13.11.2024
4 min.
Sportstacking: Zschopauer Becherstapler feilen mit am Weltrekord
Mit seinem Talent und seinen tollen Zeiten überrascht Paul Schneider sogar die eigene Trainerin Fanija Büchner.
Einmal im Jahr werden rund um den Globus Becher gestapelt, um auf diese Sportart aufmerksam zu machen. Mit dabei ist stets eine Schule aus dem Erzgebirge, die ein großes Talent in ihren Reihen hat.
Andreas Bauer
25.01.2025
4 min.
MDR-Moderator wird in Zschopau zum Becherstapler
Unter Anleitung von Lehrerin Fanija Büchner versuchten sich Moderator Mario D. Richardt (vorn) und Zschopaus Oberbürgermeister Arne Sigmund im Speedstacking.
In der Nexö-Oberschule hat Mario D. Richardt eine außergewöhnliche Sportart ausprobiert. Bei den Dreharbeiten für die Sendung „Mach dich ran“ kam aber auch sein früherer Beruf zum Tragen.
Andreas Bauer
07:35 Uhr
2 min.
Nach E-Scooter-Brand im Vogtland: Familie dankbar für „Welle der Hilfsbereitschaft“
Die Feuerwehr war Ostersonntag in Limbach im Einsatz.
Mit einem emotionalen Dank hat sich die Familie aus Limbach an alle Helfer und Unterstützer gewandt. Nach einem Brand ist ihr Haus derzeit unbewohnbar.
Nicole Jähn
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel