Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lucy und Cathleen Friedel (r.) aus Bockau sind mit ihrem pinkfarbenen VW Jetta aufgefallen und in ihrer Klasse auf Platz 1 gedüst.
Lucy und Cathleen Friedel (r.) aus Bockau sind mit ihrem pinkfarbenen VW Jetta aufgefallen und in ihrer Klasse auf Platz 1 gedüst. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Thalheimer beweist gutes Zeitgefühl

Zahlreiche Starter und Fans hat der 16. Bockauer Bergpreis ins Laborantendorf gelockt. Die weiteste Anreise ins Erzgebirge nahmen Teilnehmer aus Ungarn und Mannheim auf sich. Sportlich zählte der Blick auf die Uhr.

Ein Tritt und die MZ TS 250 knattert los. Die Maschine ist bestens in Schuss. Und verhalf Debora Würthwein am Sonnabend zu einem besonderen Erlebnis. "Ich saß seit zwei Jahren nicht mehr auf einem Motorrad. Aber es funktioniert gut und macht richtig Laune", sagte die 30-Jährige. Mit ihrer Anreise aus Mannheim nahm sie für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.08.2024
4 min.
Lokalmatadoren vorn: Bockauer Bergpreis schreibt Erfolgsgeschichte fort
Tobias Döschner (links) aus Bockau – hier am Rundkurs in Sosa – brachte die MZ ETS 125 von Fahrtleiter Klaus Müller an den Start.
Kein Platz war mehr frei in der Starterliste: 140 stolze Besitzer betagter Zweiräder und Autos haben die Gleichmäßigkeitsfahrt im Erzgebirge absolviert. Ein gutes Omen für das große Jubiläum 2025.
Anna Neef
09:52 Uhr
2 min.
Freiberg: Zweiter Windrad-Flügel rollt nach Kleinschirma
Update
Der zweite Flügel für die zwei Windräder von Kleinschirma rollte am Sonntagabend durch Freiberg.
Der Spezialtransport von Freiberg nach Kleinschirma stieß auf großes Aufsehen.
Heike Hubricht
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
09:45 Uhr
4 min.
Ein kultureller Großdampfer in Chemnitz schlingert: Was bedeuten die Kürzungen für das Kraftwerk?
Holm Krieger befürchtet Substanzverlust für die Soziokultur.
Es ist das größte soziokulturelle Zentrum von Chemnitz. Das Kraftwerk hat ein deutlich höheres Budget als andere Träger der Freien Szene. Die aktuellen Wirtschaftsplanungen aber bringen es dennoch in Not.
Jens Kassner
30.07.2024
5 min.
Knapp 100 Jahre alt und sie rollen noch: Bockauer Bergpreis setzt Raritäten in Szene
Schmucke Oldtimer auf zwei und vier Rädern ziehen beim Bockauer Bergpreis die Blicke auf sich, der am 10. August eine weitere Auflage erlebt. Die Starterliste ist einmal mehr bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Die Gleichmäßigkeitsfahrt lockt Besitzer und Fans betagter Motorräder und Autos am 10. August wieder ins Laborantendorf. Die Startliste ist wie in den vergangenen Jahren rappelvoll. Woran liegt das?
Anna Neef
Mehr Artikel