Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erzielte in Krieschow sein siebentes Saisontor für Motor Marienberg: Kevin Werner (links).
Erzielte in Krieschow sein siebentes Saisontor für Motor Marienberg: Kevin Werner (links). Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Trotz erneuter Niederlage: Marienberg präsentiert sich in der Fußball-Oberliga mit neuem Mut - und neuen Gesichtern

Wie nach der Pleite bei Spitzenreiter Plauen wirkt Marienbergs Trainer Ronny Rother nach dem 1:4 in Krieschow alles andere als frustriert. Dies hat mit zwei frischen Kräften im Motor-Kader zu tun.

Gerade hat Andy Hebler dem FSV Motor Marienberg vier Tore eingeschenkt. Doch statt sich über den Angreifer des VfB Krieschow zu ärgern, nennt Ronny Rother ihn als Vorbild für seine Schützlinge. "Er hatte gerade mal zehn, zwölf Aktionen in diesem Spiel, aber jede davon saß", sagt der Motor-Coach über den 35-jährigen Stürmer, der einst auch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:22 Uhr
3 min.
„Entführer“-Prozess: Anders als Frank Peter E. behauptet, wollte Dave einst weg vom Vater
Beim letzten Prozess verwarf das Gericht Frank Peter E.s Berufung, als der Mann mit Gaskmaske auf dem Gesicht samt Sauerstofftank auf dem Rücken ins Gericht wollte. In seinem Umfeld wird auch immer mal über Chemtrails gemunkelt. Zum aktuell laufenden Berufungsprozess erschien er bisher gar nicht.
Der Angeklagte im Kindesentziehungs-Fall erschien erneut nicht vor Gericht. Dafür kamen zahlreiche Zeugen, die Licht auf wirre Anschuldigungen des Mannes warfen. Dass Jugendamt und Familiengericht einst nicht ohne Grund agierten, sagt die Mutter des Kindes aus.
Jens Eumann
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
12:23 Uhr
5 min.
Fußball-Sachsenpokal: Phantom-Foul trägt zu Marienberger Ausscheiden bei
So wie hier Kapitän Toni Ziffert, der kurz nach der Pause das 0:4 erzielte, hatten die Grimmaer Spieler am Samstag beim Sachsenpokal-Viertelfinale in Marienberg oft zu viel Platz.
Im Internet wird nach der Viertelfinal-Niederlage des FSV Motor gegen Grimma eine Szene heiß diskutiert. Während dabei Kritik am Schiedsrichter und am Gast laut wird, hat Motors Trainer andere Sorgen.
Andreas Bauer
16:23 Uhr
2 min.
Annaberger Handballer setzen Achterbahn fort
In der Regionsliga haben die Annaberger Handballer gewonnen.
Gegen die HSG Freiberg III haben die HCAB-Aktiven den Start verschlafen. Gegen dezimierte Gäste fanden sie dann aber immer besser in die Partie.
Frank Grunert
16.03.2025
3 min.
Nächster Dämpfer für erzgebirgischen Fußball-Landesligisten
Kilian Gerlach und die anderen Motor-Kicker fanden erst im zweiten Spielabschnitt zu ihrem Rhythmus.
Auch im dritten Spiel der Rückrunde sind die Marienberger Kicker leer ausgegangen. Dennoch macht die Leistung, die in Taucha während der zweiten Halbzeit gezeigt wurde, dem Trainer Mut.
Andreas Bauer
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel