Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Keine Bodenhaftung mehr: Der Auer Kamil Rybicki (oben) schleuderte Werdaus Kantemir Sibekov fast nach Belieben über die Matte.
Keine Bodenhaftung mehr: Der Auer Kamil Rybicki (oben) schleuderte Werdaus Kantemir Sibekov fast nach Belieben über die Matte. Bild: Ralf Wendland
Aue
Veilchenringer bleiben das Maß der Dinge in der Regionalliga: Beim Sieg über Werdau erlebt junger Auer ein kurzes Debüt

Nur eine halbe Minute ist Erik Skotarczak am Sonnabend für Aue auf der Matte gewesen. Trotzdem bleibt dem 16-Jährigen der Abend in guter Erinnerung. Sein Team ist dem Aufstieg nahe.

Der Ausgang des Duells war absehbar. Deshalb konnte Erik Skotarczak die Niederlage gegen Pavel Powada einordnen und schnell abhaken. „Gewünscht hätte ich es mir natürlich trotzdem anders“, gestand der 16-Jährige, der in der Ringer-Regionalliga am Sonnabend für den FC Erzgebirge Aue sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Nach nur 30...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
1 min.
Hainichen sagt Badfest ab
Einen großen Auftritt hatte Neptun 2024 beim Badfest in Hainichen.
Die Party soll nachgeholt werden, wenn die Regenwolken wieder weg sind und die Sonne scheint.
Ingolf Rosendahl
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
20.06.2025
2 min.
Erzgebirge Aue: Veilchenringer entsenden Rekordaufgebot zum deutschen Gipfeltreffen
Gerda Barth, Aues bisher erfolgreichste Ringerin aller Zeiten, will ihren deutschen Meistertitel verteidigen.
Neun Mattenfüchse aus den Reihen des FCE sind bei der deutschen Meisterschaft in Elsenfeld gefordert. Zweimal steht sogar eine Titelverteidigung im Raum.
Anna Neef
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:00 Uhr
3 min.
Über 100 Sorten: Mit Mini-Bierhumpen über den Chemnitzer Brauereimarkt
Henrik Bonesky, Uta Ulbricht und Sven Hertig (von links) organisieren den Brauereimarkt.
Vom 16. bis 20. Juli sollen die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz erneut zum Bierparadies werden. Dazu gibt es Livemusik auf sechs Bühnen.
Jana Peters
06:00 Uhr
3 min.
Erzgebirge Aue: Veilchenringer schalten in den Urlaubsmodus – und auch der Coach betreibt „Mattenflucht“
Ab ins kühle Nass: Beim Trainingslager der Veilchenringer am Filzteich stand auch Entspannung auf dem Plan.
Drei Wochen mal keine Trainingshalle sehen: Die Ringer des FCE samt Trainern und Übungsleitern genießen ihre Sommerpause. Danach rückt der Fokus auf die Mannschaften, die in drei Ligen vertreten sind.
Anna Neef
Mehr Artikel