Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im vergangenen Jahr konnte sich Marcel Reimann (RSC An der Leuba) auf seinem Pferd Sophie d'Eclaire die Zeitspringprüfung der Klasse L und damit den Lieselotte-Schulze-Gedächtnispreis sichern.
Im vergangenen Jahr konnte sich Marcel Reimann (RSC An der Leuba) auf seinem Pferd Sophie d'Eclaire die Zeitspringprüfung der Klasse L und damit den Lieselotte-Schulze-Gedächtnispreis sichern. Bild: André März
Stollberg
Wiesa wird zum Pferde-Mekka

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Nur eine Woche nach Dorfchemnitz wird an diesem Wochenende schon wieder aufgesattelt. Weil die Latten diesmal nicht so hoch liegen, ist die Beteiligung von Reitsportlern aus der Region sogar größer.

Wenn am Samstag der Startschuss für die ersten beiden Disziplinen erfolgt, ist die Arbeit der Verantwortlichen aus der Abteilung Pferdesport des SV Eintracht Wiesa weitgehend getan. Denn erneut und mittlerweile in seiner 45. Auflage geht das Reit- und Springturnier auf der Anlage der Wiesaer über die Bühne. "Wir sind in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
25.07.2024
2 min.
27 Prüfungen: In Wiesa wird am Wochenende wieder aufgesattelt
Turnierleiterin Marga Schulze hat alles im Griff.
Zum 46. Reit- und Springturnier erwarten die Veranstalter Pferdesportler aus 49 Vereinen. Die Besucher dürfen sich auf ein knackevolles Programm freuen – schon am frühen Morgen geht es los.
Jürgen Werner
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
29.07.2024
4 min.
Turnier-Premieren in Wiesa: Steckenpferde und Polizeisirenen auf dem Reitplatz
Zeigten erstmals Ihr Können: Die Sächsische Polizeireiterstaffel aus Großerkmannsdorf gab einen interessanten Einblick in das tägliche Training mit ihren auf Extremsituationen vorbereiteten Pferden.
Das Reit- und Springturnier des SV Eintracht Wiesa konnte bei seiner 46. Auflage erneut mit vielen Höhepunkten aufwarten. Dazu gesellte sich auch die eine oder andere Überraschung.
Kai Dittrich
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel