Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwört seine Handballerinnen auf die jeweiligen Situationen ein: Annabergs Trainer Christian Fritzsch.
Schwört seine Handballerinnen auf die jeweiligen Situationen ein: Annabergs Trainer Christian Fritzsch. Bild: Heiko Neubert
Annaberg
Zweite Hälfte nährt bei Annabergs Handballerinnen Zuversicht

Sich den Weg durch den Schnee zu bahnen, hat sich nicht wirklich gelohnt. Doch die Niederlage in Roßwein zeigte auch Gutes.

Die Fahrt zum Roßweiner SV, dem Tabellenführer der Handball-Bezirksklasse, hat für die Frauen des HC Annaberg-Buchholz nichts Zählbares ergeben. 20:24 hieß es am Ende, weil es anfangs zu bieder lief. "Wenn wir gewusst hätten, dass wir Roßwein in der zweiten Halbzeit ein Unentschieden abringen, wer weiß ...", sinnierte Trainer Christian...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
Annaberger Handballer ziehen Rodewischer Wölfen die Zähne
Lukas Schmidt, hier in der Partie gegen Claußnitz, steuerte fünf Treffer zum Auswärtssieg des HCAB in Rodewisch bei.
Nach sechs Niederlagen in Folge haben die Kreisstädter in der Regionsliga endlich wieder gewonnen. Weniger gut lief es für die HCAB-Frauen in Penig.
Frank Grunert
16:00 Uhr
2 min.
Was sich die Feuerwehr Bad Elster für dieses Jahr wünscht
Den Rechenschaftsbericht hielt Stadtwehrleiter Andreas Dietz.
Stadtwehrleiter Andreas Dietz hat zur Jahreshauptversammlung wichtige Weichenstellungen in diesem Jahr angemahnt.
Eckhard Sommer
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
28.01.2025
3 min.
Frust im Erzgebirge: Annaberger Handballteams enttäuschen in eigener Halle
Antonia Hillig war mit vier Treffern einer der wenigen Lichtblicke bei der 13:33-Niederlage der HCAB-Frauen gegen Grüna.
Der HC Annaberg-Buchholz hat ein schwarzes Wochenende erlebt: Sowohl die Frauen als auch die Männer verloren daheim. Die Verantwortlichen nehmen die Spielerinnen und Spieler in die Pflicht.
Frank Grunert
16:00 Uhr
1 min.
Neuer Fotopunkt im Erzgebirge: Die bunte Zahl fürs Festjahr ist zurück in der Schwarzenberger Altstadt
Die farbenfrohe 875 ist als Selfie-Point in der Altstadt montiert.
Die Stadt Schwarzenberg feiert in diesem Jahr ihr 875-jähriges Bestehen. Nun ist die farbenfrohe Zahl aus Puzzleteilen zurück am Tor zur Altstadt.
Beate Kindt-Matuschek
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel