Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Vorbild in Sachen Kampfgeist und Einsatz: Marco Seifert (r.) stört in dieser Szene seinen Zwickauer Gegenspieler fair und erfolgreich.
Ein Vorbild in Sachen Kampfgeist und Einsatz: Marco Seifert (r.) stört in dieser Szene seinen Zwickauer Gegenspieler fair und erfolgreich. Bild: Knut Berger
Freiberg
Abschied zum Jubiläum

Marco Seifert hat seine Laufbahn beim TSV Falkenau beendet. Die 2:4-Niederlage gegen Zwickaus U19 trübte die Feierlaune bei "100 Jahre Fußball" überhaupt nicht.

Marco Seifert hat sich keinen besseren Zeitpunkt für sein Karriereende in der 1. Mannschaft des TSV Falkenau aussuchen können. Erst leistete der 35-Jährige seinen Beitrag, dass sein Team als Meister der Fußball-Mittelsachsenklasse, Staffel 2, die Rückkehr in die Mittelsachsenliga feiern durfte. Nun konnte sich der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
14:15 Uhr
3 min.
Chemnitzer Firma macht Maschinen für die Zukunft fit
Frank Seinschedt und Oliver Georgi von der Firma VibroCut mit einem flexiblen Werkzeughalter für Ultraschall-Bohren.
Die Überbleibsel beim Zerspanen führen in Werkstoff und Maschine zu Problemen. In der Firma VibroCut wurde eine Technologie entwickelt, mit der das verhindert wird. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.
Christian Mathea
14:12 Uhr
3 min.
Im Bayern gibt es die meisten Motorräder
In diesen Wochen startet wieder die Motorradsaison. Nirgends gibt es so viele motorisierte Zweiräder wie in Bayern. (Archivfoto)
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.
19.04.2025
3 min.
Der FSV Zwickau siegt im Jenaer Paradies: „Ich bin von meiner Mannschaft begeistert“
So sehen Sieger aus: Zwickaus Spieler um Kapitän Mike Könnecke (vorn Mitte) ließen sich nach Abpfiff vom mitgereisten FSV-Anhang feiern.
Gelungener Osterausflug für die Schwäne. Der Fußball-Regionalligist feiert beim 2:1 gegen Carl Zeiss den sechsten Auswärtssieg in dieser Saison. Die Stimmen zum Spiel:
Thomas Prenzel
07.04.2025
4 min.
Fußballfreuden in Großwaltersdorf: Erster Sieg auf neuem Rasen
David Krauße (l.) sorgte mit dem 2:0 schon vor der Pause für die Entscheidung. Flöhas Tim Schäfer kann nur zuschauen.
In der Fußball-Mittelsachsenliga hat der TSV Großwaltersdorf/Eppendorf gegen den TSV Flöha gewonnen. Auch wenn der Dreier den Gastgebern schmeckte, war das Spiel alles andere als ein Leckerbissen.
Knut Berger
Mehr Artikel