Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainersuche erfolgreich beendet: HSG-Geschäftsführer Stefan Lange (r.) hat mit Friedrich Zenk einen neuen Cheftrainer gefunden. Der 73-Jährige, der zuletzt in der 2. Liga Österreichs arbeitete, unterschrieb für ein Jahr beim Mitteldeutschen Oberligisten.
Trainersuche erfolgreich beendet: HSG-Geschäftsführer Stefan Lange (r.) hat mit Friedrich Zenk einen neuen Cheftrainer gefunden. Der 73-Jährige, der zuletzt in der 2. Liga Österreichs arbeitete, unterschrieb für ein Jahr beim Mitteldeutschen Oberligisten. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Alter Fuchs für junge HSG-Dachse

Mit Friedrich Zenk haben die Freiberger Oberliga-Handballer einen neuen Cheftrainer verpflichtet. Der erfahrene Bayer soll das HSG-Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser lotsen und den Verjüngungsprozess fortsetzen.

Stefan Lange hat schnell Nägel mit Köpfen gemacht. Die Trainersuche bei den Handballern der HSG Freiberg nach dem plötzlichen Rückzug von Chefcoach Marko Brezic hatte kaum begonnen, da war sie schon wieder zu Ende. Mit Friedrich Zenk, der am Freitag in Freiberg unterschrieb, hat der Oberligist dabei erneut einen Übungsleiter mit der höchsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
09.03.2025
4 min.
HSG-Dachse krönen sich vorzeitig zum Meister – Manager ist stolz auf seine Truppe
Am Ziel: Die Handballer der HSG Freiberg machten in Radeberg den Sachsenmeistertitel perfekt – schon am fünftletzten Spieltag.
Freibergs Oberliga-Handballer haben die Pflichtaufgabe in Radeberg mit 31:16 gelöst und Platz 1 auch rechnerisch sicher. Der schwerste Teil der Saison folgt aber erst noch – inklusive einer hohen Pokalhürde.
Steffen Bauer
10:54 Uhr
3 min.
Früherer DDR-Vizeminister Streletz mit 98 Jahren gestorben
Fritz Streletz wurde 98 Jahre alt. (Archivbild)
Der einstige DDR-Vizeminister Fritz Streletz hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig. Auch lange, nachdem sein Staat Geschichte war. Nun ist er gestorben.
Jutta Schütz, dpa
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
18.02.2025
4 min.
Keine Ferien: Wie sich die HSG-Handballer schon jetzt auf die Relegation im Juni vorbereiten
Hiobsbotschaft: Eric Neumann hat sich im Duell gegen Hoyerswerda den großen Zeh im rechten Fuß gebrochen und fällt in den nächsten Wochen aus. Selbst für die Relegationsspiele wackelt der Ex-Kapitän der Dachse.
Nachdem der Meistertitel in der Oberliga nur noch Formsache ist, blicken die Freiberger schon auf die entscheidende Phase im Kampf um den Aufstieg in Liga 4. Personell gibt es aber eine Hiobsbotschaft.
Steffen Bauer
10:53 Uhr
2 min.
Feuerzeug-Eklat: Union wird Klage "fristgerecht" einreichen
Union Berlin mit Präsident Dirk Zingler kämpft weiter gegen das Urteil im Verfahren des Feuerzeugwurf-Eklats.
Union Berlin und der VfL Bochum streiten weiter um die Wertung ihres Bundesliga-Duells. Das Ständige Schiedsgericht hat das letzte Wort. Das Urteil könnte Auswirkungen auf den Abstiegskampf haben.
Mehr Artikel