Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf den ersten 15 Kilometern war die Laufgruppe, die die Drei-Stunden-Marke anpeilte, mit Maria Miether (winkend) und Christian Böttger (Nr. 40757) noch groß und entspannt. Bei den Frauen zog die spätere Siegerin Antonia Müller (2. v. r.) danach auf und davon.
Auf den ersten 15 Kilometern war die Laufgruppe, die die Drei-Stunden-Marke anpeilte, mit Maria Miether (winkend) und Christian Böttger (Nr. 40757) noch groß und entspannt. Bei den Frauen zog die spätere Siegerin Antonia Müller (2. v. r.) danach auf und davon. Bild: Maria Miether/privat
Mittweida
Altmittweidaerin nach Platz 2 beim Leipzig-Marathon: Das Tempo der Siegerin hätte ich nicht durchgehalten

Maria Miether aus Altmittweida ist beim Leipzig-Marathon auf Platz 2 bei den Frauen gelaufen. Ihr Trainingskollege Christian Böttger zog ihr aber auf den letzten Kilometern noch davon.

Bei Maria Miether klingelte am Montagmorgen schon wieder um 5.30 Uhr der Wecker. „Das mit dem Aufstehen fiel diesmal nicht ganz so leicht“, sagt die 29-Jährige. Denn die Lehrerin der Mittweidaer Bernhardt-Schmidt-Schule war am Sonntag noch beim Leipzig-Marathon gestartet. In der Messestadt war sie dabei überaus erfolgreich: Sie knackte die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06.01.2025
3 min.
Läuferin aus dem Erzgebirge erlebt Marathon-Premiere als Botschafterin für die Kulturhauptstadt Chemnitz
Beim 44. Silvesterlauf des FCE siegten Frank Kakies (AK 60) vom Läuferbund Schwarzenberg und Kathrin Lauterbach vom TSV Gornsdorf (AK 55) über zehn Kilometer.
Beim 44. Silvesterlauf des FC Erzgebirge Aue gehörte Nathalie König zu den 235 Teilnehmern. Die 27-Jährige freut sich auf ein ganz besonderes Sportjahr.
Ramona Schwabe
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
29.10.2024
4 min.
Rochlitzer Karateka nach Dresden-Marathon: „Ich habe im Sport noch nie so gelitten“
17 Kilometer sind Hieu Bui Tien und Valentin Leißner vom Karate-Do Rochlitz beim Dresden-Marathon gemeinsam gelaufen. Danach bog einer in Richtung Ziel ab, während der andere noch eine weitere Runde zu absolvieren hatte.
Beim Dresden-Marathon sind am Sonntag auch einige mittelsächsische Läufer am Start gewesen. Für zwei Karatesportler aus Rochlitz und einen Motocross-Piloten aus Altmittweida war es eine Premiere.
Robin Seidler
07:45 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
Mehr Artikel