Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Starkes Duo: Steffi Reissig (v.) und Birgit Uhlig haben bei den Südostdeutschen Meisterschaften Silber im Doppel der AK 60 gewonnen. Damit haben sich beide auch für die DM in Mühlheim qualifiziert.
Starkes Duo: Steffi Reissig (v.) und Birgit Uhlig haben bei den Südostdeutschen Meisterschaften Silber im Doppel der AK 60 gewonnen. Damit haben sich beide auch für die DM in Mühlheim qualifiziert. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Badmintonspieler des ATSV Freiberg haben ein volles Haus zur Premiere und feiern zwei Medaillen

Die Abteilung Badminton des ATSV Freiberg hat erstmals die Südostdeutschen Meisterschaften der Altersklassen ausgerichtet. Mehr als 270 Aktive aus 106 Vereinen und 3 Bundesländern waren dabei.

Uwe Schieweg und seine Mitstreiter vom ATSV Freiberg haben ein anstrengendes Wochenende hinter sich. Mehr als 270 Badmintonspieler aus drei Bundesländern waren zwei Tage in der Freiberger Heubner-Sporthalle und in der Rüleinhalle zu Gast, um ihre Südostdeutschen Meister in den Altersklassen über 35 bis über 75 Jahre sowie in der AK U 22 zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:46 Uhr
1 min.
Auto überschlägt sich - Fahrerin schwer verletzt
Die Fahrerin des Autos wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)
Ein Auto prallt in der Nacht gegen eine Leitplanke, überschlägt sich und fährt gegen einen Mast. Die Fahrerin wird schwer verletzt.
06:04 Uhr
2 min.
Hommage an eine Sportlerikone: Boxclub Erzgebirge gedenkt Markus Beyer
Die Eltern von Markus Beyer (1971-2018), Bärbel und Siegfried Beyer, verfolgten im Jahr 2023 die Premiere des Gedächtnisturniers für ihren Sohn gerührt.
Seit 2023 gibt es im Heimatort der Boxlegende, die 2018 in Berlin einem Krebsleiden erlag, ein Turnier für den Nachwuchs. Aus diesem Anlass steigen Talente diesen Sonnabend wieder in den Ring.
Anna Neef
01.04.2025
3 min.
Freiberger Badmintonspieler verpassen Sprung auf Bronzerang
Platz 3 in der Liga verpasst, aber die DM im Blick: Michael Prinz vom ATSV Freiberg.
Für die Badmintonspieler des ATSV Freiberg ist Platz 3 in der Sachsenklasse nach einer Heimniederlage außer Reichweite. Spitzenspieler Michael Prinz darf dagegen weiter von der WM träumen.
Steffen Bauer
11.03.2025
5 min.
Mehr als 55 Jahre erfolgreich am Netz: Freiberger Badmintonspielerin beendet lange Karriere
20 Jahre ein erfolgreiches Duo: Steffi Reissig (r.) und Birgit Uhlig. 2024 gewannen bei den Südostdeutschen Meisterschaften in Freiberg Silber im Damendoppel und lösten die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft.
30 Jahre hat Steffi Reissig das Trikot des ATSV Freiberg bei Punktspielen und Turnieren getragen. Größter Erfolg war eine Bronzemedaille bei der DM. Ganz ohne Badminton geht es aber nach wie vor nicht.
Steffen Bauer
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel