Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abgesahnt bei der Masters-Europameisterschaft im polnischen Torun: Familie Herrmann vom SV Vorwärts Frankenberg (v. l. Matti, Bianka, Petra und Lutz) gewannen zusammen zehn Medaillen bei elf Starts.
Abgesahnt bei der Masters-Europameisterschaft im polnischen Torun: Familie Herrmann vom SV Vorwärts Frankenberg (v. l. Matti, Bianka, Petra und Lutz) gewannen zusammen zehn Medaillen bei elf Starts. Bild: Herrmann privat
Mittweida
Frankenberger Leichtathleten: Erfolgreicher „Familienausflug“ zur Masters-EM in Polen

Mit zehn Medaillen bei elf Starts sind die Herrmanns vom SV Vorwärts Frankenberg aus Torun zurückgekehrt. Außerdem stellten die Leichtathleten vier deutsche und einen Landesrekord auf.

Mit jeder Menge positiver Eindrücke und einer eindrucksvollen Bilanz haben die Herrmanns vom SV Vorwärts Frankenberg den „Familienausflug“ zur Hallen-Europameisterschaften der Masters (vormals Senioren-EM) im polnischen Torun beendet. Am Start waren die Geschwister Bianka und Matti sowie die Eltern Petra und Lutz Herrmann. Die dicke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
03.03.2025
1 min.
Vier Medaillen für Frankenberger Seniorinnen
Bianka Herrmann von der SG Vorwärts Frankenberg hat bei der Masters-DM Silber gewonnen. Mutter Petra durfte gleich mehrfach aufs oberste Podest.
Robin Seidler
21.01.2025
2 min.
Mittelsachsens Leichtathleten glänzen unterm Hallendach
Nick Dittrich (Turbine Frankenberg) kürte sich über die 60 m Hürden zum Landesmeister. Er holte in Chemnitz aber noch eine weitere Medaille.
Bei den Landesmeisterschaften in der Halle haben die Aktiven aus Frankenberg, Mittweida, Wechselburg und Mühlbach einige Titel und Medaillen abgeräumt. Viermal standen sie ganz oben auf dem Podest.
Eric Baumann
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12:01 Uhr
2 min.
Menschenrechtlerin Scherbakowa eröffnet Schostakowitsch Tage
Irina Scherbakowa ist Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial. (Archivbild)
Der Komponist Dmitri Schostakowitsch hatte stets die Vision von einer besseren russischen Heimat. Diesen Zukunftstraum hat auch die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa.
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
Mehr Artikel