Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach starker Aufholjagd rangen die Rotation-Damen, wie hier Franziska Israel (m.), die Bischofswerdaerinnen förmlich nieder.
Nach starker Aufholjagd rangen die Rotation-Damen, wie hier Franziska Israel (m.), die Bischofswerdaerinnen förmlich nieder. Bild: Detlev Müller
Freiberg

Handballtrainer des SV Rotation Weißenborn: "Wir haben drei Halbzeiten gespielt"

Die Sachenliga-Handballerinnen des SV Rotation Weißenborn haben mit 32:29 (14:15) gegen den VfB Bischofswerda gewonnen. Dabei wurde das Luxusproblem einfach weggejubelt.

Ende gut, alles gut: Trotz eines klassischen Fehlstarts in den ersten 20 Spielminuten haben die Handballerinnen des SV Rotation Weißenborn als Aufsteiger in die Sachsenliga durch einen 32:29 (14:15)-Sieg gegen den VfB Bischofswerda ihre ersten Saisonpunkte eingefahren. Aufopferungsvoller Teamgeist und eine bemerkenswerte Energieleistung waren vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
4 min.
Mit Heimpleite zur Geburtstagsfeier: Rotation-Handballerinnen beißen sich am Gästebollwerk die Zähne aus
In den Halbräumen war oftmals Endstation: Hier wird Laura Uhlemann von der Gästedefensive entscheidend gestört.
Die Oberliga-Damen von Rotation Weißenborn haben im Mittelsachsenderby gegen die HSG Neudorf/Döbeln die erste Heimniederlage der Saison kassiert. Beste Werferin war ausgerechnet eine Ex-Weißenbornerin.
Kai Dittrich
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
13.01.2025
3 min.
Strafen über Strafen: Weißenborner Handballerinnen kassieren bittere Pleite
Trotz der Niederlage gegen die SF Dresden bleiben die Weißenbornerinnen um Laura Uhlemann (M.), die zweimal traf, Dritter.
Die Oberliga-Handballerinnen des SV Rotation haben bei den Sportfreunden Dresden mit 24:32 verloren. Für den Trainer könnte die Partie sogar noch ein Nachspiel haben.
Eric Baumann
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
Mehr Artikel