Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Brander Jugendtrainerin Britta Brinster (M.) bringt dem Nachwuchs die Grundlagen des Tennissports bei. Beim Vereinsfest am Wochenende können sie sich weitere Tricks von den Großen abschauen.
Die Brander Jugendtrainerin Britta Brinster (M.) bringt dem Nachwuchs die Grundlagen des Tennissports bei. Beim Vereinsfest am Wochenende können sie sich weitere Tricks von den Großen abschauen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Jugendarbeit zahlt sich aus

Die Tennisspieler des TV Brand-Erbisdorf haben dem allgemeinen Mitgliederschwund während der Corona-Pandemie getrotzt. Grund dafür ist auch die engagierte Leistung im Nachwuchsbereich.

Bedingt durch die zweijährige Corona-Pandemie kämpfen gegenwärtig viele Sportvereine mit sinkenden Mitgliederzahlen. Im Gegensatz dazu erfreut sich der TV Brand-Erbisdorf über den Zuwachs der Mitglieder in den vergangenen zwei Jahren. So gab es bei den Tennisspielern im Erwachsenenbereich sieben Zugänge. Besonders positiv ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Von Cornelia Schönberg
2 min.
09.04.2025
2 min.
Kommentar zum Mini-Wochenmarkt von Brand-Erbisdorf: „Zum Zuschütten ist es noch nicht“
Meinung
Redakteur
Markttag auf dem Brand- Erbisdorfer Marktplatz.
Der Wochenmarkt in Brand-Erbisdorf besteht noch aus zwei Ständen. Nimmt man das hin oder krempelt man ihn um?
Cornelia Schönberg
09.04.2025
5 min.
Nur noch zwei von 15 Händlern auf dem Wochenmarkt Brand-Erbisdorf: Wo sind denn die anderen?
Markttag in Brand-Erbisdorf: Sandra Moritz verkauft Wurst- und Fleischwaren aus Burkersdorf. Fast alle Kunden geben Trinkgeld.
Fleisch und Fisch kann man noch kaufen - auf dem Marktplatz in Brand-Erbisdorf. Obst, Gemüse und Schuhe gibt’s nicht mehr. Was sind Gründe - und was die Lösung? Ein Besuch vor Ort gibt Aufschluss.
Cornelia Schönberg
07:50 Uhr
2 min.
Weiße Flotte in Dresden: Das ändert sich bei der Flottenparade wegen der Carolabrücke
Dresden: Mit der Parade der "Weißen Flotte" eröffnet die Sächsische Dampfschifffahrt seit 1994 traditionell die Saison. Ihre Route führt planmäßig an den drei Elbschlössern vorbei bis nach Pillnitz.
Sonnenschein, blauer Himmel und mit einem historischen Schaufelraddampfer die Elbe hochfahren: Möglich ist das am morgigen 1. Mai in Dresden bei der Flottenparade. Allerdings läuft diesmal etwas anders. Grund: die eingestürzte Carolabrücke.
Patrick Hyslop
29.04.2025
4 min.
„Wenn du am Boden bist, wird noch nach dir getreten“ – Eisenwerk im Erzgebirge kämpft ums Überleben
200.000 Euro Umsatz sollen im Eisenwerk Elterlein zum Monatsende eingefahren werden. Die Gesellschafter kämpfen ums Unternehmen. Im Bild Nico Schindler (l.) und Tino Weigel.
Bis Ende Juni muss der Sanierungsplan fürs finanziell angeschlagene Elterleiner Eisenwerk stehen. Die Gesellschafter hoffen auf einen Investor. Warum Aufgeben für sie keine Option ist.
Katrin Kablau
07:57 Uhr
1 min.
Unfall in Treuen: Pkw mit Hänger schleudert in den Seitengraben
Einen Unfall meldet die Polizei von der Treuener Umgehungsstraße.
Auf der Umgehungsstraße Eicher Spange passierte am Dienstagabend ein Unfall.
Tino Beyer
Mehr Artikel