Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Johanna Grämer vom Freiberger PSV trainiert inzwischen auch regelmäßig in Mittweida. Sie hatte zwei Normen für die Jugend-DM in Dortmund erfüllt, musste am vergangenen Wochenende allerdings verletzt passen. Im Training war sie mit dem Fuß umgeknickt.
Johanna Grämer vom Freiberger PSV trainiert inzwischen auch regelmäßig in Mittweida. Sie hatte zwei Normen für die Jugend-DM in Dortmund erfüllt, musste am vergangenen Wochenende allerdings verletzt passen. Im Training war sie mit dem Fuß umgeknickt. Bild: Robin Seidler
Mittweida

Junge Sprinterin des Freiberger PSV blickt trotz DM-Aus positiv in die Zukunft

Mit einem Start bei der Deutschen Hallenmeisterschaft der Jugend hat es für Leichtathletin Johanna Grämer vom Freiberger PSV nicht geklappt. Die Schülerin trainiert inzwischen auch oft in Mittweida.

Erfahrungen bei einer nationalen Meisterschaft hat Johanna Grämer vom Freiberger PSV bereits im vergangenen Jahr gesammelt. Damals war die Sprinterin bei der Jugend-DM unter freiem Himmel in Stuttgart und reiste mit Platz 7 über 80 Meter Hürden und als Gesamtzehnte über 100 m aus Schwaben ab. Mit der Deutschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
2 min.
Fast eine halbe Sekunde schneller als zuvor: Mittweidaer sprintet in Erfurt aufs Podest
Bereits am kommenden Wochenende stehen für die Leichtathleten die ersten Meisterschaften unter dem Hallendach an.
Beim Hallenmeeting des Thüringer Leichtathletikverbandes hat Felipe Schiwek von der LG Mittweida aufgetrumpft. Eine Vereinskameradin gewann im Kugelstoßen.
Robin Seidler
14.01.2025
1 min.
Augenarztpraxis neu am Oelsnitzer Marktplatz
Ein tschechischer Augenarzt praktiziert seit Montag in Oelsnitz.
Die Praxis von Martin Skircak ist von Plauen nach Oelsnitz umgezogen. Seit Montag praktiziert er in der Sperkenstadt.
Tino Beyer
04.01.2025
3 min.
Leichtathleten der LG Mittweida mit guten Weiten zwischen den Feiertagen
Isa Ulbricht gewann das Speerwerfen der Altersklasse W 15.
Beim Rochlitzer Winterwurfwettkampf waren mehr als 40 Sportler am Start. Ein Akteur schrammte nur um Zentimeter an einer DM-Norm vorbei.
Michael Sperling
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
2 min.
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto)
Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
Mehr Artikel