Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kämpft sich nach Verletzungspech wieder heran: Jeremy Göthel aus Niederwiesa, der in Dahlen auf Platz 8 im DMSJ-Jugendcup fuhr.
Kämpft sich nach Verletzungspech wieder heran: Jeremy Göthel aus Niederwiesa, der in Dahlen auf Platz 8 im DMSJ-Jugendcup fuhr. Bild: Peter Teichmann
Flöha
Junger Enduro-Pilot auf den Spureneines erfolgreichen Namensvetters

Während Jeremy Sydow in der Deutschen Enduromeisterschaft weiter aufdreht, kämpft sich Nachwuchsfahrer Jeremy Göthel aus Niederwiesa langsam heran. Beide waren mit ihrem Start Dahlen zufrieden.

Es geht wieder aufwärts bei Jeremy Göthel. Bei der zweiten Runde der Deutschen Enduro-Meisterschaft im nordsächsischen Dahlen belegte der 17-jährige Niederwiesaer am Sonntag im DMSJ-Jugendcup den 8. Platz, wobei weniger die Platzierung, sondern vielmehr der deutlich geringer gewordene Rückstand aufs Podium wichtig war. Rund zwei Minuten nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
Mittelsächsische Enduropiloten sind bei „Rund um Dahlen“ vorn dabei
Luca Fischeder, hier auf der Prüfung durch das Dahlener Heidestadion, musste bei "Rund um Dahlen" in der Championatswertung seinem Dauerkontrahenten Jeremy Sydow den Vortritt lassen.
Bei der zweiten Station der Internationalen Deutschen Enduro-Meisterschaft genossen Luca Fischeder und Edward Hübner Heimvorteil – und nutzten ihn. Dabei fuhren die beiden sogar in einem Fußballstadion.
Thorsten Horn
07.04.2025
4 min.
Start in Enduro-WM für zwei sächsische Asse schmerzhaft und hart
Jeremy Sydow (li.) und Luca Fischeder.
In Portugal begann für Jeremy Sydow und Luca Fischeder die Enduro-WM-Saison 2025. Für den einen mit einem heftigen Sturz, für den anderen zunächst ernüchternd.
Thorsten Horn
28.04.2025
6 min.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Trump glaubt, Selenskyj könnte Ansprüche auf die Krim aufgeben.
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
28.04.2025
4 min.
Union stellt Ministerriege vor - CDU-Votum über Schwarz-Rot
Den erfahrenen Außenexperte Wadephul will Merz ins Kabinett holen. (Archivbild)
CDU und CSU wollen nun Klarheit schaffen, wer für sie künftig am Kabinettstisch sitzt. Es könnte auch überraschende Namen geben.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel