Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fedor Ponomarenko (r.), Langenaus Doppeltorschütze beim 2:2 in Altmittweida, will nun auch an der Elbe treffen.
Fedor Ponomarenko (r.), Langenaus Doppeltorschütze beim 2:2 in Altmittweida, will nun auch an der Elbe treffen. Bild: Ramona Schwabe
Flöha
Langenauer peilen ersten Dreier an

Der SV Fortuna möchte in der Fußball-Landesklasse beim 1. FC Pirna erstmals als Sieger vom Platz gehen. Der Tabellendritte Freiberg trifft auf einen unangenehmen Gegner.

Die Kicker des SV Fortuna Langenau (14. Platz/ 1Punkt) haben vergangene Woche nach dem Punktgewinn in Altmittweida (2:2) eine neue Erkenntnis erlangt: "Wir wissen jetzt, dass wir es können", sagt Fortuna-Trainer Alexander Jeschke. Im Spiel beim 1. FC Pirna (11./3) soll nun bestenfalls der erste Sieg der Saison folgen. "Wir wollen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
17.03.2025
3 min.
Frisch saniert: Großwaltersdorfer und Eppendorfer Fußballer feiern Heimpremiere auf neuem Grün
Fast hätte es zur Einweihung des neuen Fußballrasens mit einem Heimdreier gereicht. Hier bejubeln die beiden Torschützen Erik Sarodnik (l.) und Nils Seifert (r.) einen Treffer der Hausherren.
Der TSV Großwaltersdorf/Eppendorf und Fortuna Langenau haben sich im Verfolgerduell der Mittelsachsenliga leistungsgerecht die Punkte geteilt. Dabei spielten die TSV-Kicker nach anderthalb Jahren erstmals wieder auf ihrem angestammten Fußballplatz.
Kai Dittrich
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16:50 Uhr
4 min.
Jetzt steht der Zeitplan: Wann der neue Penny im Plauener Süden eröffnen soll
Am Montag wurden in der Plauener Südvorstadt Fragen rund um den Marktumbau des Nahversorgers Penny beantwortet.
In der Plauener Südvorstadt soll ein neuer Einkaufsmarkt gebaut werden. Noch sind Fragen dazu offen. Am Montag stand das zuständige Planungsbüro den Anwohnern Rede und Antwort. „Freie Presse“ fasst die wichtigsten Punkte des Abends zusammen.
Claudia Bodenschatz
10.03.2025
3 min.
Von null auf hundert: Lichtenberger Stürmer gibt Torwart-Comeback beim Derby
Nur wenige Zentimeter fehlen: Der neue SVL-Schlussmann Tommy Schmidt kann den Elfmeter des Langenauers Fedor Ponomarenko in der 57. Minute trotz Berührung nicht abwehren.
Fortuna Langenau und der SV Lichtenberg haben sich zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Mittelsachsenliga leistungsgerecht die Punkte geteilt. Der Lichtenberger Kapitän hatte sich allerdings mehr erhofft.
Kai Dittrich
16:50 Uhr
2 min.
Dehoga will für Gastgewerbe begeistern - Azubizahlen steigen
Dehoga-Hauptgeschäftsführer Axel Klein (l) und Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) in Dresden. Der Gaststättenverband Dehoga will Praxisberater für die Branche begeistern.
Die Hotel- und Gaststättenbranche hat aktuell weniger Schwierigkeiten als vor ein paar Jahren, Auszubildende zu finden. Trotzdem will sie weiter Werbung für ihre Jobs machen.
Mehr Artikel