Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Neues TV-Duo will zuhause punkten
Die Radballer TV 1844 Freiberg starten am Sonnabend in die Rückrunde der Oberliga Sachsen und wollen den Heimvorteil nutzen, um weiter Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Zurzeit liegen sie mit 16 Punkten auf Platz 8, aber nur 4 Zähler vor einem Abstiegsplatz. Allerdings fehlt Eric Rudolph, der gerade ein großes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
2 min.
Weiter in der Erfolgsspur: Freiberger Radballer fahren 7 Punkte ein
Eric Rudolph und Tom Sontowski vom TV 1844 Freiberg haben auch am 2. Spieltag der Oberliga Sachsen fleißig gepunktet und Platz 7 verteidigt. Trotzdem lief nicht alles rund.
Hans-Jürgen Fischer
08:26 Uhr
3 min.
Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu werden von den Behörden Terror- und Korruptionsvorwürfe gemacht. (Archivbild)
Gegen den beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wird wegen Terror- und Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite Proteste aus.
04.03.2025
2 min.
Freiberger Radballer setzen Erfolgskurs in Löbau fort
Die Radballer des TV 1844 haben am 3. Spieltag der Oberliga Sachsen 9 Punkte eingefahren. Eric Rudolph und Tom Sontowski triumphierten dreimal, ein Spiel ging denkbar knapp verloren.
Hans-Jürgen Fischer
08:45 Uhr
7 min.
Das Sauerland - bald wohl Kanzlerheimat
Manche Demonstranten wünschen sich Friedrich Merz ins Sauerland zurück (Archivbild).
Angela Merkel hat Friedrich Merz jüngst als jemanden beschrieben, "der eher das Sauerland verkörpert". Was könnte sie damit gemeint haben? Eine Annäherung an eine unterschätzte Region.
Jonas-Erik Schmidt und Christoph Driessen, dpa
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel