Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gemeinsam auf dem Podest: Der Rochlitzer Marvin Striesche (M.) wurde in der Jugendklasse Landesmeister. Sein Vereinskamerad Vladyslav Haidai (l.) freute sich über Bronze.
Gemeinsam auf dem Podest: Der Rochlitzer Marvin Striesche (M.) wurde in der Jugendklasse Landesmeister. Sein Vereinskamerad Vladyslav Haidai (l.) freute sich über Bronze. Bild: Ralf Ziezio/Verein
Mittweida
Rochlitzer Karateka wieder unter Sachsens Besten

Die Kämpfer des Karate-Do haben bei der Landesmeisterschaft in Chemnitz abgeräumt. Sogar im Teamwettbewerb gab es eine Medaille.

Zwölf Sportler des Karate-Do Rochlitz sind am Sonntag bei der Landesmeisterschaft in Chemnitz angetreten – und haben zusammen 13 Medaillen erkämpft. Praktisch jeder Rochlitzer nahm Edelmetall um den Hals mit nach Hause, dazu gab es für die Mittelsachsen noch Platz 3 in der Teamwertung. „Diesmal hat sehr viel gut geklappt“, freute sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
3 min.
Radweg bei Arras: Brückenschlag vollzogen
Erster Versuch, das Bauteil aus Stahl aufzusetzen, ohne zu verkanten.
Seit November klaffte eine Lücke im einstigen Gleisbett, auf dem früher Züge zwischen Waldheim und Rochlitz unterwegs waren. Die wurde dieser Tage geschlossen.
Marion Gründler
17.03.2025
3 min.
Zwei Dutzend Medaillen für Rochlitzer Karateka
Nikolai Djatschenko (l.) wurde bei seiner Premiere in der Altersklasse U 12 Vierter.
Bei den Landesmeisterschaften haben die Kämpfer des Karate-Do Rochlitz viele Tickets für nationale Wettkämpfe gelöst und 24 Medaillen geholt. Für einige Talente standen Duelle in neuen Altersklassen an.
Valentin Leißner
06:00 Uhr
5 min.
Publikumsliebling Ute Menzel übers Altern, Sex und fast 40 Jahre auf der Plauener Bühne
Ute Menzel liebt als Maria Luisa gleich drei Männer, weil sie die Einsamkeit im Alter satt hat.
Ute Menzel spielt in ihrer neuen Rolle am Theater Plauen-Zwickau eine Seniorin, die mit Konventionen bricht. Was sie noch immer an der Bühne reizt, was sie am Altern nervt und wann für sie Schluss ist.
Nicole Jähn
24.03.2025
3 min.
Rochlitzer Karateka mit gelungenem Ausflug ins Erzgebirge
Der Zwönitztalpokal war für die Rochlitzer Karateka eine weitere Standortbestimmung für die nationalen Wettbewerbe. Hieu Bui Tien (l.) hat dabei den Kampfmantel gegen einen Anzug getauscht.
Beim Zwönitztalpokal in Burkhardtsdorf haben die Kämpfer des Karate-Do Rochlitz zwölf Medaillen geholt. Ein ehemaliger Aktiver war diesmal in anderer Funktion am Mattenrand dabei.
Valentin Leißner
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel